Helgoland 513 – Staffel 1

Mystery-Sci-Fi-Serie / Postapokalypse

Eindrucksvoll inszeniert und hochkarätig besetzt: Der deutsche Hollywood-Regisseur Robert Schwentke („Flightplan“, „R.E.D.“) inszenierte die siebenteilige Sky Original Serie „Helgoland 513“ und ist für die Drehbücher verantwortlich. Zum hochkarätigen Cast der UFA-Produktion gehören neben Martina Gedeck („Die stillen Trabanten“) und Alexander Fehling („Ein verborgenes Leben“), Auch in Nebenrollen, egal wie kurz sind viele bekannte deutsche DarstellerInnen zu sehen, wie etwa Jochen Nickel („Comedian Harmonists“), oder etwas länger Samuel Finzi („Schachnovelle“), Antje Traue („Ballon“) erst spät und Tijan Marei („Raus“). Wer muss sterben? Dies ist die Frage aller Fragen in dieser dystopischen Endzeit-Dramaserie. Eine Pandemie hat die Bevölkerung erreicht und dezimiert. Auf Helgoland lebt eine Elite weiter, doch die Lebensmittel sind begrenzt. Kommt jemand hinzu, muss jemand anders weichen…

Inhalt

Im Jahr 2039 dezimiert eine mörderische Pandemie die Menschheit. In Deutschland verschanzen sich 513 Einwohner auf der Insel Helgoland. Weil die Ressourcen knapp sind, muss für jedes Neugeborene ein anderer Bewohner sterben. Meldet sich kein Freiwilliger, bestimmt eine Rangliste aufgrund einer Bewertung von Leistungen und Fehltritten, wer getötet wird bzw. in den Freitod entschwindet. Inselchefin Beatrice (Martina Gedeck) regiert die Gemeinde nach diesem strengen Prinzip, ihr Sohn Hendrik (László Branko Breiding) gehört zur örtlichen Miliz. Als einziger Arzt ist Marek (Alexander Fehling) unentbehrlich für die Insel. Er forscht gemeinsam mit seinem Sohn Linus (Tobias Resch) trotz knapper Mittel fieberhaft nach einem Impfstoff. Auch mit unlauteren Mitteln. Auf dem Festland tobt indessen ein anderer Kampf ums Überleben. Die Zivilisation ist zerstört, das Virus verbreitet sich ungebremst und marodierende Banden beherrschen die Straßen. Die Hierarchien haben sich gebildet, ein Warenaustausch mit den Insulanern findet statt. Doch überall rumort es, das fragile System droht zu zerbrechen.

Kritik

Das ist zwar sehr deutsch, gerade zu Beginn, doch es ist ebenso faszinierend, spannend und gut gemacht und nimmt im Laufe der Serie sogar noch an Fahrt auf. Manche bezeichnen die beiden letzten Episoden gar als die besten. Viele Versatzstücke am Anfang kommen einem bekannt vor, doch sie nehmen einen anderen Verlauf, als wir es bislang kannten. Eine gute Serie.

Zwei Blu-rays mit einem Making of, Behind the Scenes sowie Filmtipps.

Helgoland 513 – Staffel 1: D 2024; Regie: Robert Schwentke; Darsteller: Alexander Fehling, Martina Gedeck, Samuel Finzi, Kathrin Angerer, Maja Schöne; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 333 Minuten, 7x 48 Min.; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Polyband Medien. Veröffentlichung Verkauf: 28. Juni 2024.

Bewertung: 8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4  – Anspruch: 3/4