HIP – Staffeln 1-4

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Serie

Krimi-Serie

Nach „Profiling Paris“ die nächste gute Serie aus Frankreich über Polizeiarbeit und Mordermittlungen. „HIP – Ermittlerin mit Mord-IQ“ behandelt Mordfälle auf eine eher humorvolle Art und Weise. Eine externe Beraterin, die völlig unkonventionell arbeitet hilft der Polizei die Fälle zu lösen und die TäterInnen zu überführen. Dabei ist sie anstrengend, laut, impulsiv und Mutter von drei Kindern. Aber sie hat einen hohen Intelligenzquotienten und ein sehr gutes Gedächtnis, eine fast perfekte Auffassungsgabe. Es sind fünf Staffeln produziert worden, die Serie ist im NDR Fernsehen ausgestrahlt worden, schon ab Ende 2021 in der ersten Staffel. Eine gute Serie, die uns zeigt, wie wichtig es ist, auf Details zu achten. Die Serieerscheint jetzt als Gesamtedition mit den Stafeln 1 bis 4 im Handel. Ein Ende ist noch nicht in Sicht. Wobei ein weiteres Baby nicht wirklich nottut, oder? Staffel fünf scheint nur 4 Episoden zu haben…

Inhalt

Morgane Alvaro (Audrey Fleurot) ist 38 Jahre alt und eine chaotische und unorganisierte alleinerziehende Mutter von drei Kindern. Doch darf man sich von ihrer auf den ersten Blick eher schlichten Persönlichkeit und den etwas zu billig aussehenden Klamotten nicht täuschen lassen. Morgane hat einen IQ von 160! Leider aber nie Gelegenheit, das irgendjemandem zu beweisen. Um ihre drei Kinder von zwei verschiedenen Vätern durchzubringen, putzt sie in der örtlichen Polizeidienststelle. Als sie aus Ungeschicklichkeit Akten durcheinanderbringt, fallen ihr die aktuellen Ermittlungen ins Auge. Und weil Morgane ist, wie sie ist, hinterlässt sie einen Hinweis mit ihrer deutlichen Meinung zu dem Fall. Dank ihrer Hilfe kann der Fall schnell gelöst werden. Die leitende Kommissarin und ihr bester Ermittler (Mehdi Nebbou) kommen nicht umhin, Morganes Dienste weiterhin in Anspruch zu nehmen. Dafür trifft Morgane eine Abmachung mit ihnen: Sie erklärt sich bereit, für sie zu arbeiten, wenn die Polizei im Gegenzug die Suche nach einem Vermissten wieder aufnimmt. Morganes erste Liebe verschwand vor fünfzehn Jahren, als sie mit ihrem ersten Kind schwanger war.

Staffel 2: Morgane, die ehemalige Putzfrau mit einem IQ von 160, und Karadec, Hauptmann der örtlichen Polizeibrigade in Lille, sind endlich zurück. Das ewig ungleiche Duo macht sich daran, viele neue Fälle zu lösen und Verbrecher zu jagen. Ein Mord in den 1970er-Jahren, bei dem die einzige Zeugin jetzt an Alzheimer leidet, ein schiefgegangener Diebstahl auf einem Bauernhof, eine tote Richterin, die in Kürze ihr Urteil zum Tod eines jungen Business-School-Studenten fällen wollte, und die vermisste Leiche eines Kosmetikunternehmers – Morgane und Karadec müssen erneut ihre einzigartigen Fähigkeiten einsetzen und eng zusammenarbeiten, um die Mörder dingfest zu machen.

Staffel 3: Morgane ist wieder freiberuflich als Putzfrau tätig. Nach dem Kuss mit Karadec meidet sie ihr altes Team. Als die Frau, bei der sie einen Reinigungsjob hat, ermordet wird, gerät sie in Verdacht und landet im Gefängnis. Nur mit Hilfe der Kriminalpolizei Lille gelingt ihre Rehabilitierung. Das Team will sie zurück – und sie nimmt nur zu gerne ihre alte Position wieder ein. Schnell merken alle, dass Morgane für das Kommissariat unentbehrlich geworden ist, um eine Flut von komplexen und mysteriösen Verbrechen zu lösen: der Tod eines aufstrebenden Musikstars, ein Toter aus dem Aschram und sogar ein Vampir an einer medizinischen Fakultät! Morgane, die immer noch bissig, scharfzüngig und manchmal auch verrückt ist, muss weiter hinter ihrem genialen Gehirn herjagen, aber auch hinter ihrem Herzen. So hat sie eine eher ungewollte Affäre mit dem jungen Kollegen im Kommissariat. Karadec leidet merklich und auch Morgane selber, der immer klarer wird, wen sie wirklich an ihrer Seite haben möchte…

Staffel 4: Morgane Alvaro, drei Kinder, bald vier, zwei verschiedene Väter… Oh nein, drei! Denn sie hat keine Ahnung, ob Timothée, David oder Karadec der Vater ist. Nachdem sie das Leben derer, die ihr am nächsten stehen, auf den Kopf gestellt hat, steht Morgane nun vor einer gewaltigen Retourkutsche. Bei den polizeilichen Ermittlungen stellen ein Verbrechen in einem geschlossenen Raum, ein Spukhaus, eine computeraffine Göre und ein mysteriöser Serienmörder die außergewöhnliche Intelligenz einer überreizten, hormongesteuerten Morgane auf die Probe.

Kritik

Das Persönliche kommt diesmal nicht zu kurz, während die Ermittlungen mehr Raum einnehmen und die Protagonistin ihre Sache sehr gut macht. Die Zweifel des Polizisten sind stark, die Chefin ist gut gezeichnet und die Fälle haben größtenteils ihren Reiz. So kann es gerne weitergehen. Diesmal gibt Morgane alles. Vor allem aber die Fälle haben es in sich – von der Machart her wunderbar verspielt. Natürlich dreht sich vieles um die Liebe. Und um verletzten Stolz, was wird aus Karadec, was aus Morgane?

Im Bonusmaterial befinden sich Filmtipps.

HIP – Ermittlerin mit Mord-IQ – Staffel 1-4 (O: HPI : Haut Potentiel Intellectuel): F 2021-24; Regie: Mona Achache, Jean-Philippe Amar; Darsteller: Audrey Fleurot, Mehdi Nebbou, Bruno Sanches, Marie Denarnaud; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 1756 Minuten, 32x 54 Min.; Sprachen: Deutsch 5.1, Französisch 5.1; Untertitel: ; Bild: 2,00:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Polyband Medien. Veröffentlichung Verkauf: 25. Juli 2025.

Bewertung: 8,4/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4  – Anspruch: 3/4