Im Kino: Hundreds of Beavers

Stummfilm / Slapstick

„Hundreds of Beavers“ ist eine Regiearbeit von Mike Cheslik, die bereits auf diversen, international renommierten Festivals das Publikum begeisterte und mit einer Vielzahl an Preisen ausgezeichnet wurde, darunter bspw.: Fantasia Film Festival Montréal: Best International Feature – Audience Award Bronze / Phoenix Film Festival: Best Director / Oxford Film Festival: Best Narrative Feature / Kansas City Film Fest International: Best Narrative Feature / Jim Thorpe Independent Film Festival: Best Comedy, Audience Award / Fantaspoa International Fantastic Film Festival: Best Special Effects u.a. In der Hauptrolle des Films aus dem Jahr 2022 brilliert Ryland Brickson Cole Tews, der gemeinsam mit Regisseur Mike Cheslik auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet. Olivia Graves, Wes Tank, Doug Mancheski, Luis Rico und jede Menge tierische Weggefährten ergänzen das fröhliche Leinwand-Ensemble. Hierzulande wird „Hundreds of Beavers“ am 13. Februar 2025 von Lighthouse Entertainment in die Kinos gebracht, den Vertrieb hat 24 Bilder übernommen.

Kinostart: Donnerstag, 13. Februar, nicht in Hannover

Inhalt

19. Jahrhundert, im Mittleren Westen der USA. Als seine Farm explodiert, beschließt der erfolgreiche Apfelschnaps-Händler Jean Kayak (Ryland Brickson Cole Tews), es als Pelzjäger zu versuchen! Mit seinen raffinierten Fallen nimmt er den Kampf gegen bösartige Waschbären und intelligente, mannshohe Biber auf. Zunächst mit mäßigen bis gar keinem Erfolg Die Tiere scheinen intelligenter und gewitzter zu sein. Doch endlich hat er mal Glück und kann ein Tier beim Händler abgeben. Als er sich jedoch in die Tochter eines Pelzhändlers verliebt, fordert sein Schwiegervater in spe einen hohen Brautpreis: Jean soll ihm Biber liefern, Hunderte sogar! Dumm nur, dass die Biber deutlich schlauer sind als der unerfahrene Pelzjäger… Aber an einer Aufgabe kann man wachsen. Leider wird es zur Obsession und selbst bei vielen Rückschlägen, schafft es der Protagonist immer wieder die Tiere zur Strecke zu bringen, mit den unterschiedlichsten Hilfsmitteln. Bald wächst ihm die Aufgabe über den Kopf, doch es gibt da halt diese Frau… Was für ein irrsinniges Setting, nicht nur im tiefen Schnee.

Kritik

Biber?! Was wollen wir mit Bibern, den Tieren, die Bäume anknabbern, gerne im Wasser spielen und in diesem Film den Protagonisten ärgern. Aber auch häufig Opfer von Gewaltdelikten werden. Doch es gibt nicht nur Biber, auch andere Tiere spielen eine Rolle. Ein wahnwitziges Projekt, ein Film, bei einem das Lachen permanent im Halse stecken bleibt und der dennoch fesselt. Das Kunstkino lebt und ist massenkompatibel.

Der Film „Hundreds of Beavers“ wird ab 12 Jahren freigegeben werden und dauert 108 Minuten. Eine Slapstick-Komödie, in Schwarz-weiss gedreht, als Stummfilm. Das ist noch lange nicht alles. Hier orientiert man sich an „Dick und Doof“ in Spielfilmlänge, an Charlie Chaplin oder Buster Keaton.  

Bewertung: 8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4