Krimi-Serie
Die BBC produzierte von 2008 bis 2015 eine eigene „Wallander“-Reihe mit dem mehrfach ausgezeichneten nordirischen Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur (sowie Ehrenpräsident der deutschen Shakespeare-Gesellschaft!) Sir Kenneth Branagh als Kurt Wallander, die nun endlich erstmalig mit deutscher Fassung auf DVD und als Download bei Edel Motion erscheint. Branagh hat vor Drehbeginn keinen der schwedischen Wallander-Filme gesehen, sondern es vorgezogen, seine eigene Interpretation der Figur auf die Leinwand zu bringen. Seine eindringliche Darstellung des ambivalenten Kommissars bescherte ihm nicht nur großes Lob seitens der Fans und Kritiker, sondern auch diverse Auszeichnungen als Bester Schauspieler wie unter anderem den BAFTA TV-Award, den International Emmy oder den Crime Thriller-Award UK sowie Nominierungen wie den Golden Globe. Alle 12 Filme sind nun in vier Auskopplungen bis Mai 2021 veröffentlicht. Am Freitag folgt die 4. und letzte Staffel.
Inhalt
- Die weiße Löwin
Seit Tagen fehlt jede Spur von der Lehrerin Inga Hedemann, die sich in den Townships von Kapstadt engagiert. Kommissar Wallander, gerade für eine Konferenz in Südafrika, lässt sich bereitwillig von der örtlichen Polizei um Hilfe bitten: Er soll Ingas Ehemann, den Sozialarbeiter Axel, beruhigen. Denn Wallanders aufgebrachter Landsmann schadet den polizeilichen Ermittlungen damit, Druck über die Presse auszuüben. Auf einer abgelegenen Farm findet der Kommissar eine Halskette der Vermissten und zudem zwei nicht von ihr stammende Finger. Gemeinsam mit der Kapstädter Kollegin Grace Mihembu findet er heraus, dass die abgetrennten Finger dem Kleinkriminellen Victor Mabasha gehören. Dieser wird mittlerweile nicht nur von der Polizei gesucht: Als Wallander ihn in einer Bar ausfindig macht, rettet er Mabasha vor den Schüssen eines maskierten Motorradfahrers und gerät in eine gefährliche Verfolgungsjagd in den Townships. Obwohl wenig Zeit zum Nachdenken bleibt, realisiert der schwedische Kommissar zunehmend, dass es hier längst um mehr als eine Entführung geht.
- Lektionen der Liebe
In einem Graben am Straßenrand machen Kommissar Wallander und sein junger Kollege Tobias Eliasson einen grausigen Fund: die Leiche einer erstochenen Frau. Diese lebte zurückgezogen mit ihrer Tochter Hannah in einem nahe gelegenen Dorf. Von Nachbarn erfährt Wallander, dass die Ermordete mit einem ortsansässigen Motorradclub im Clinch lag. Dessen vorbestraftem Anführer, Gustav Ericsson, stattet Wallander einen Besuch ab und ordnet anschließend eine Hausdurchsuchung an. Dabei finden die Polizisten die Tatwaffe – übersät mit Fingerabdrücken von Ericssons Sohn Pontus. Der schwer belastete junge Mann macht keine Aussage, streitet die Tat nicht einmal ab. Trotz des verdächtigen Verhaltens und der Indizien, sieht sich Wallander in dem Fall längst nicht am Ziel. Ihm fehlt das Motiv für solch einen brutalen Mord. Ein zufälliges Wiedersehen mit seiner einstigen Geliebten Baiba Liepa bringt ihn auf die richtige Spur.
- Der Feind im Schatten
Die Diagnose ist ebenso eindeutig wie erschütternd: Alzheimer. Kurt Wallander muss nun damit klarkommen, dass sich sein Leben schon bald radikal ändern wird. Obwohl erstaunlich gefasst, findet er nicht den Mut, es seiner Tochter Linda zu sagen. Als er noch über die passenden Worte grübelt, kommt sie ihm mit einer schlechten Nachricht zuvor: Ihr Schwiegervater Håkan von Enke ist spurlos verschwunden. Ohnehin gerade vom Polizeidienst freigestellt, hat der eigenwillige Kommissar reichlich Zeit, um auf eigene Faust bei der Suche zu helfen. Statt sich um sich selbst kümmern zu müssen, ist er in seinem Element. Von Sten Norlander, einem alten Freund Håkans, bekommt Wallander einen ungewöhnlichen Hinweis: Håkan war in den 1980er Jahren als U-Bootkommandeur an einem rätselhaften militärischen Zwischenfall in schwedischen Hoheitsgewässern beteiligt. Weil es keinen anderen Ansatzpunkt für das Verschwinden gibt, folgt Wallander dieser weit zurückreichenden Spur. Der geheimnisvolle Amerikaner Steven Wilson stößt ihn dabei auf ein lange gehütetes Familiengeheimnis, von dem selbst Lindas Mann Hans nichts wusste. Als dessen Mutter Louise tot aufgefunden wird und Wallander bei ihrer Leiche Geheimdienstunterlagen findet, ist ihm klar: Håkans militärische Vergangenheit hat die Familie eingeholt.
Kritik
Aufgrund des immensen Erfolgs der Wallander-Romane (die Bücher erschienen in mehr als 100 Ländern, wurden in 44 Sprachen übersetzt und verkauften sich mehr als 30 Millionen Mal) wurden dann zwischen 1994 und 2007 vom Schwedischen Fernsehen (SVT) mit Charakterdarsteller Rolf Lassgård in der Titelrolle neun Romane verfilmt. Seit 2005 gibt es die 32-teilige internationale Koproduktion Mankells Wallander, in der der schwedische Schauspieler Krister Henriksson die Rolle des Kommissars übernahm. Die deutschsprachige Erstveröffentlichung der schwedisch-britischen Fernsehserie „Der junge Wallander“ mit Adam Pålsson als jungem Polizisten, der gerade seinen ersten großen Fall übernimmt, erfolgte am 03.09.2020 bei Netflix.
Im Bonusmaterial gibt es Filmtipps.
Kommissar Wallander – Staffel 4: UK 2016; Regie: Benjamin Caron; Darsteller: Kenneth Branagh, Richard McCabe, Jeany Spark, Joe Claflin, Barnaby Kay, Terrence Hardiman, Kitty Peterkin; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 270 Minuten, 3x 90 Min.; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©ARD / Edel:Motion. Veröffentlichung Verkauf: 21. Mai 2021.
Bewertung: 8,1/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4