M3gan 2.0

Horror / Science-Fiction

Sie ist auf Freundschaft programmiert: „M3gan“ ist kein gewöhnliches Spielzeug, designt als beste Freundin eines Kindes und Verbündete der Eltern. Als Robotik-Expertin Gemma (Allison Williams) unerwartet zum Vormund ihrer verwaisten Nichte wird, nimmt sie den Prototyp der Hightech-Puppe mit nach Hause. Eine folgenschwere Entscheidung, denn „M3gan“ entwickelt einen geradezu mörderischen Beschützerinstinkt. Eine technophobische Zukunftsvision à la „Ex Machina“ und Upgrade trifft auf eine mörderische Puppe à la „Chucky“ oder „Annabelle“. Eine neue Art von Puppenhorror, nicht so abstoßend wie „Chucky“, aber nicht minder angsteinflößend. Sie wird von der besten Freundin zu einem gefährlichen Störfaktor, mit mörderischen Absichten… Die Fortsetzung „M3gan 2.0“ ist eine eindeutige Verbesserung und zeigt einen phänomenalen Sci-Fi-Horrorfilm. Selten war ich so positiv überrascht.

Inhalt

M3gan: Ein kleines Mädchen verliert ihre Eltern – ein Autounfall hat sie zur Waise gemacht. Wie kann ein Mädchen damit klarkommen? Sie hat das Glück von der Schwester der toten Mutter aufgenommen zu werden. Ein neues Heim, eine neue Schule, ein neues Leben, Traumata-Verarbeitung. Gemma (Allison Williams) ist Entwicklerin von Puppen mit einer gewissen Intelligenz, Puppen, die sprechen können, die eher Roboter sind. Ihr neuestes Projekt ist aufwendig, teuer und noch nicht ausgereift. Aber für Cady (Violet McGraw) hält sie die Puppe gerade für richtig. Die beiden können sich kennenlernen Megan wird auf Cady programmiert, soll ihre beste Freundin werden, wenn Gemma keine Zeit für das Mädchen hat, kann sie mit der Puppe spielen. Zu Beginn funktioniert das wunderbar, die beiden verstehen sich wunderbar, Megan kann bei der Trauerbewältigung helfen. Doch als Cady mal schlecht behandelt wird, will Megan helfen – auf eine ethisch nicht vertretbare Art und Weise. Das sollte nicht sein. Megan lernt schnell, doch ihre Parameter sind suboptimal eingestellt, sie wird zur gewalttätigen Beschützerin. Kann sie abgestellt werden, oder wird sie bald der Presse vorgestellt als neue Generation, als Paradebeispiel für das, was Kinder auf der ganzen Welt wollen?

M3gan 2.0: Deine mörderische beste Freundin ist zurück! Als ein autonomer Androide, der als ultimative Waffe entwickelt wurde, M3gans geliebte Cady (Violet McGraw) bedroht, überzeugt M3gan ihre Schöpferin Gemma (Allison Williams), ihr eine Aktualisierung zu verpassen, die die ursprüngliche K.I.-Diva noch tödlicher macht. Mit wilden neuen Upgrades und ihrer gewohnt ikonischen Haltung prallen nun beide Systeme aufeinander und die einzig wahre K.I.-Ikone trifft auf eine ebenbürtige Gegnerin. Doch wer ist eigentlich der Gegner und was hat es mit einem Gegenstand zu tun, der, wenn er in die falschen Hände gerät, das Leben auf der Erde für immer verändern könnte? Ein Kampf zwischen zwei „Puppen“ könnte sich entwickeln, haben beide ihr eigenes Ego entwickelt und nutzen die Menschen nur noch als Spielbälle und sehen sie als Hindernisse? Oder hat M3gan dazugelernt und will tatsächlich Cady schützen und mit Gemma zusammenarbeiten?

Kritik

Puppen-Horror ist nicht so jedermanns. „Chucky“ war in all seinen Teilen eher nervig, wahrscheinlich weil so angsteinflößend. „M3gan“ hingegen funktioniert gut, die mörderische Beschützerin. Eine nett aussehende Puppe, mit kleinen Makeln. Ein ziemlich guter Film aus dem Genre. Die Fortsetzung ist der Hit. Selten war eine Fortsetzung so viel besser als der erste Teil!

In den Extras befinden sich das Making of, die ungeschnittene Version (1 Minute länger), 3 Featurettes sowie der Trailer und Filmtipps.

M3gan 2.0: USA 2025; Regie: Gerard Johnstone; Darsteller: Allison Williams, Violet McGraw, Amie Donald, Brian Jordan Alvarez, Ivanna Sakhno, Jen Van Epps, Aristotle Athari, Timm Sharp; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 120 Minuten; Sprachen: Deutsch Dolby Atmos, Englisch Dolby Atmos, Französisch Dolby Atmos, Italienisch 7.1, Spanisch 7.1; Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, skand. Sprachen; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Universal Pictures Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 02. Oktober 2025.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4