Comicverfilmung / Science-Fiction-Abenteuer
Dakota Johnson schlüpft in die Rolle der Cassandra Webb, einer Rettungssanitäterin in Manhattan, die die Fähigkeit entwickelt, in die Zukunft zu sehen… und feststellt, dass sie diese Gabe nutzen kann, um sie zu verändern. Als Cassandra Webb mit Enthüllungen über ihre Vergangenheit konfrontiert wird, knüpft sie eine Beziehung zu drei jungen Frauen, die für eine mächtige Zukunft bestimmt sind … wenn sie alle eine tödliche Gegenwart überleben. Anders als für das Genre typisch erzählt „Madame Web“ die eigenständige Entstehungsgeschichte einer der mystischsten Heldinnen der Marvel Welt in einem spannungsgeladenen Action-Thriller. „Spider-Man“ lässt grüßen, aber die Action ist auf Frauen ausgelegt und die Story funktioniert trotz einiger Sprünge. Visuell ist das überzeugend wie immer, inhaltlich durchaus meistens.
Inhalt
Cassandra Webb (Dakota Johnson) hatte kein leichtes Leben. Ihre Mutter ist bei ihrer Geburt verstorben, wie, das erfährt die Rettungssanitäterin erst Jahrzehnte später. Sie hat ihre Tochter schützen und retten wollen, ist aber dabei leider selbst verstorben, weil sie von einem Bekannten verraten worden ist und angeschossen wurde. Ezekiel Sims (Tahar Rahim) war einst involviert und ist jetzt wieder die treibende Kraft, als es darum geht, Cassandra und drei junge Frauen ausfindig zu machen und zu töten, da sie ihm in seinen Visionen als Erwachsene gefährlich werden könnten. Cassandra findet die drei jungen Frauen und versucht sie zu schützen, was leichter gesagt ist als getan. Julia (Sydney Sweeney), Mattie (Celeste O’Connor) und Anya (Isabela Merced) wissen noch nichts von ihren Kräften, aber sie wollen der jungen Frau glauben, die ihnen das Leben rettet. In der Folge wird das Leben der Frauen mehrfach auf die Probe gestellt und sie müssen sich in Acht nehmen, wem sie vertrauen und was sie tun können, um einem großen finalen Kampf gegen Ezekiel aus dem Weg zu gehen. Doch das ist unausweichlich und gefährlich…
Kritik
Das Marvel Universum entdeckt die Frauen und die Jugendlichen für sich. Nur 260.000 KinozuschauerInnen. Dabei hätte der Film so viele mehr verdient, aber die Welt ist immer noch männlich zentriert und egal wie dämlich die Filme für ein männliches Publikum sind, sie werden häufiger gekauft, als jene mit einer weiblichen Hauptrolle in diesem Sujet.
Im Bonusmaterial gibt es das Making of, enternte Szenen, Featurettes sowie den Trailer und Filmtipps.
Madame Web: USA 2024; Regie: S.J. Clarkson; Darsteller: Dakota Johnson, Tahar Rahim, Emma Roberts, Sydney Sweeney, Celeste O’Connor, Isabela Merced, Adam Scott, Jill Hennessy; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 113 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,76:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Sony Home Entertainment / Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 23. Mai 2024.
Bewertung: 8/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4