Was uns verbindet
Nach den großen Erfolgen von „Eine bretonische Liebe“ und „Im Herzen jung“, ist Regisseurin Carine Tardieu mit „Was uns verbindet“ ein ebenso wahrhaftiger wie lebensbejahender Film gelungen.
Nach den großen Erfolgen von „Eine bretonische Liebe“ und „Im Herzen jung“, ist Regisseurin Carine Tardieu mit „Was uns verbindet“ ein ebenso wahrhaftiger wie lebensbejahender Film gelungen.
Regisseur Cédric Klapisch („Das Leben ein Tanz”, „ Der Wein und der Wind”) inszeniert mit „Die Farben der Zeit“ ein mitreißendes Drama über Herkunft und Familiengeschichte das zeigt, wie eng Gegenwart und Vergangenheit miteinander verflochten sein können.
Die Rollen werden erneut vertauscht in Disneys „Freakier Frday“, der brandneuen Familienkomödie, die Perspektiven auf den Kopf stellt und für lauthalses Lachen sowie chaotische Körpertausch-Momente sorgt.
Ein böser und herrlich komischer Debütroman über schlechte Mütter, fragwürdige Entscheidungen und eine wunderbar unvollkommene Heldin.
Explosiv, rasant und herrlich schräg: Mit „London Calling“ erscheint die neue Actionkomödie mit Josh Duhamel („Transformers“, „Shotgun Wedding“) am 07. November 2025 im Heimkino.
Nach Filmen wie „Stitches“, „Es“ und „Terrifier“ lässt jetzt der nächste Serienmörder mit gruseliger Clownsmaske das Blut in den Adern gefrieren: „The Jester“ ist ein großartiges Scheusal, das Horrorfans lieben werden.
„Der Salzpfad“ ist die tiefgründige, wahre Geschichte des Ehepaars Raynor und Moth Winn und ihrer über 1000 Kilometer langen Wanderung entlang der wunderschönen, aber zerklüfteten englischen Küste von Cornwall, Devon und Dorset.
„Heidi – Die Legende vom Luchs“ ist eine bildgewaltige, mit viel Herz erzählte Animationsverfilmung des weltbekannten Kinderbuchklassikers.
Eine Dating-Agentur-Mitarbeiterin versucht die Menschen unter die Haube zu bringen oder zumindest in eine Beziehung.
Die zeitlose Novelle von Ernest Hemingway galt lange Zeit als unverfilmbar, doch Hollywood-Größe John Sturges („Gesprengte Ketten“) leistet Bemerkenswertes.