Hellboy – The Crooked Man
In den 1950er Jahren kämpft Hellboy in den Appalachen gegen Hexen und den mächtigen Crooked Man – ein düsterer Horror-Fantasy-Film von Brian Taylor, basierend auf der Vorlage von Hellboy-Schöpfer Mike Mignola.
In den 1950er Jahren kämpft Hellboy in den Appalachen gegen Hexen und den mächtigen Crooked Man – ein düsterer Horror-Fantasy-Film von Brian Taylor, basierend auf der Vorlage von Hellboy-Schöpfer Mike Mignola.
Sie ist auf Freundschaft programmiert: „M3gan“ ist kein gewöhnliches Spielzeug, designt als beste Freundin eines Kindes und Verbündete der Eltern.
„Sündhafte Geschichten“ enthält drei hochwertig fotografierte und äußerst freizügige Kurzfilme, die sich thematisch gegenseitig ergänzen.
„Miami Vice“-Legende Don Johnson lässt es in „Dead Bang – Kurzer Prozess“ ordentlich krachen, wenn er als Ein-Mann-Armee gegen Neonazis in den Krieg zieht.
Eine Faultierfamilie auf rasanter Genussreise. Das mitreißende Animationsabenteuer „Familie Faultier – Kochen auf der Überholspur“ über Zusammenhalt und Entschleunigung verzaubert mit viel Herz und Humor die ganze Familie.
Danny DeVito („Twins“) und Andie MacDowell („Und täglich grüßt das Murmeltier“) bringen herrlich schlagfertig den Weihnachtsmann ins Schwitzen.
Romy Hausmann hatte mit „Liebes Kind“ einen Welterfolg, der inzwischen auch verfilmt worden als Netflix-Serie.
Hier wird’s richtig Wild: Nach „Peter Pan’s Neverland Nightmare“ erhält das kultige „Poohniverse“ von Scott Chambers und Rhys Frake-Waterfield weiteren Zuwachs um eine radikale Neu-Interpretation eines putzigen Disney-Zeichentrick-Klassikers.
Mit „The Life of Chuck“ präsentiert Mystery-Spezialist Mike Flanagan („Spuk in Hill House“, „Doctor Sleeps Erwachen“) die außergewöhnliche wie tief bewegende Adaption von Stephen Kings gleichnamiger Kurzgeschichte.
Hinter der perfekten Idylle lauert die »Tradwife«-Szene – Hannah Lühmanns Roman über ein virales Thema und den Rechtsruck in unserem Land.