Devils – Staffel 2
Die Serie „Devils“ ist schon vier Jahre alt und erscheint jetzt endlich in Deutschland als Heimvideo.
Die Serie „Devils“ ist schon vier Jahre alt und erscheint jetzt endlich in Deutschland als Heimvideo.
Eindrucksvoll inszeniert und hochkarätig besetzt: Der deutsche Hollywood-Regisseur Robert Schwentke („Flightplan“, „R.E.D.“) inszenierte die siebenteilige Sky Original Serie „Helgoland 513“.
Der ersten Adaption eines Romans der Kommissarin-Ruiz-Reihe von Berna Gonzáles Harbour gelingt meisterhaft der Spagat zwischen effektivem Thriller und packendem True-Crime-Drama.
Mit „All of us Strangers“ kommt ein berührendes und bewegendes Drama über Liebe und Trauer in die Heimkinos.
Eine ganze Familie hat sich der Polizei verschrieben, drei Generationen der Reagans sind oder waren bei der Polizei in wichtigen Ämtern tätig.
Unter der Regie von „Thomas Sieben („Kidnapping Stella“, „Prey“), aus dessen Feder auch das Drehbuch für den One-Shot-Horrorfilm stammt, versammelt sich in „Home Sweet Home - Wo das Böse wohnt“ ein hochkarätiges Schauspielensemble.
Nicolas Cage in komödiantischer Höchstform – die schwarze und verstörende Komödie „Dream Scenario“ wirft einen sarkastischen und spielerischen Blick auf das kollektive Bewusstsein des heutigen Medienzeitalters und erzählt die Geschichte von schnellem, seltsamem Ruhm und ebenso schnellen Abstieg.
Noch ein „Ghostbusters“-Film. Die Skepsis war vorhanden, zumal die weiblichen „Ghostbusters“ nicht so der Hammer gewesen sind.
Mit „Gefahr: Diabolik“ gelang Kultregisseur Mario Bava 1968 eine kongeniale Leinwandadaption der populären italienischen Comic-Reihe.
Während Klassiker wie „Halloween“ und „Das Ding aus einer anderen Welt“ längst als Meilensteine des Horrorgenres angesehen werden, birgt das Schaffen von Regisseur John Carpenter auch Geheimtipps.