Pale Flower / Demon Pond

Fantasy / Kunst / Thrillerdrama / Klassiker

Rapid Eye Movies bringt am 6. Juni 2024 fürs Heimkino eine Doppel Blu-ray mit zwei Werken des japanischen Kult-Regisseurs Masahiro Shinoda heraus: „Demon Pond“ und „Pale Flower“. Bei „Pale Flower“, diesem klassischen Film noir, der als restaurierte 4K-Fassung bei den Berlinale Classics 2022 seine Premiere feierte, standen wohl Baudelaires „Blumen des Bösen“ Pate, mit dem Masahiro Shinoda das Genre des Yakuza-Thrillers nachhaltig prägte. Ebenso lyrisch wie morbide verklärt „Pale Flower“ das moderne Großstadtleben, das der Komponist Toru Takemitsu mit einem Cool-Jazz-Score untermalt. Mit seiner expressiven Hell-Dunkel-Malerei der „Ästhetik des Schattens“ verpflichtet, verdichtet sich der in schwarz-weiß und Cinemascope gedrehte Film zum existenzialistischen Drama, in dem die Bandenrivalitäten des Plots vorübergehend in den Hintergrund treten. „Demon Pond“ ist eine Geschichte aus der Welt der Fantasie und der Legenden, geschrieben von Kyoka Izumi. Die Geschichte handelt von der Legende des Dämonenteichs, einem Teich in der Präfektur Fukui, der von den Bergen des Mikuni-Passes umgeben ist.

Inhalt

Pale Flower: Wegen eines Tötungsdelikts war Muraki in Haft. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis kehrt der Yakuza in sein altes Milieu zurück. In einem illegalen Club, wo beim Tehonbiki-Spiel hohe Summen gesetzt werden, trifft er auf eine geheimnisvolle junge Frau. Saeko scheut kein Risiko, denn noch mehr als am Geld liegt ihr am Nervenkitzel. Auf Saekos Bitte hin führt Muraki sie in einen noch exklusiveren Club. Während ihn tagsüber Menschen aus seiner Vergangenheit bedrängen, verfällt er nachts immer mehr dem Reiz der attraktiven Rennwagenfahrerin … Und die liebt wirklich alles, was gefährlich und abenteuerlich sein könnte, bringt sich damit aber auch selbst in Gefahr.

Demon Pond: Die Geschichte handelt von der Legende des Dämonenteichs, einem Teich in der Präfektur Fukui, der von den Bergen des Mikuni-Passes umgeben ist. Ein Drachengott ist in dem Teich eingeschlossen, und wenn die Glocke in der Nähe des Teiches nicht dreimal am Tag geläutet wird, wird der Drachengott wild um sich schlagen und das Dorf wird von einer großen Flut heimgesucht. Der Mann und die Frau, die die Glocke hüteten, lebten friedlich und glücklich… aber ihr ereignisloses Leben fand plötzlich ein Ende, als sich die Welt der Fantasie und der Geheimnisse entwickelte… Als ein fremder Wissenschaftler in die Gegend kommt.

Kritik

Zwei Filme von einem Regisseur über einen Zeitraum von immerhin 15 Jahren. Beide Filme sind auf ihre Art faszinierend, beide sind ziemlich genial in bestimmten Bereichen gemacht, aber es ist nicht nur die Sprache mit Untertiteln, die uns manchmal sprachlos zurücklässt. Minutenlang müssen wir zuhören, wie das Spiel läuft und gesetzt werden darf. Im anderen Werk sind wir noch ratloser, was gewollt ist. Das Ende überrascht jeweils…

Im Bonusmaterial gibt es ein Postkarten Set sowie den Trailer und Filmtipps.  

Pale Flower / Demon Pond: J 1964 / 1979; Regie: Masahiro Shinoda; Darsteller: Ryô Ikebe, Mariko Kaga, Takashi Fujiki / Tamasaburô Bandô, Gô Katô, Tsutomu Yamazaki; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 96 / 124 Minuten; Sprachen: Japanisch 2.0 Mono; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,35:1 / 1,85:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Rapid Eye Movies. Veröffentlichung Verkauf: 06. Juni 2024.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4  – Anspruch: 3/4