Parthenope

Drama

Der Oscar-prämierte Filmemacher Paolo Sorrentino hat eine monumentale und zutiefst romantische Geschichte eines ganzen Lebens geschrieben. Wie ihre Namensgeberin, die mythische Sirene, strahlt „Parthenope“ einen Zauber aus, dem sich niemand entziehen kann. Mit kraftvollem Verstand und unbändiger Sinnlichkeit stellt sie sich den Höhenflügen und Abgründen, dem Sommer und dem Herbst des Lebens. Doch ihre größte Leidenschaft gilt der Freiheit – und ihrer Heimatstadt Neapel. Ein sonnendurchtränktes und bildgewaltiges Denkmal. Eine der schönsten Städte der Welt bekommt mit „Parthenope“ ein nicht minder spannendes Gesicht. Eine junge Frau wird ihr Leben lang gezeigt, mit all ihren Errungenschaften, ihrem beruflichen Erfolg und ihren Männergeschichten. In traumhaft schönen Bildern gezeichnet, immer zurückhaltend voyeuristisch.

Inhalt

In Neapel zieht die gleichnamige Heldin mit ihrer Ausstrahlung zahllose Männer in ihren Sog und bringt sie nicht selten um den Verstand. Alle wollen sie und am liebsten mit ihr schlafen, das ist nicht ihr Ziel, obwohl sie der körperlichen Liebe nicht abgeneigt ist. Doch mit melancholischer Leichtigkeit widmet sich die junge Anthropologin Parthenope (Neuentdeckung Celeste Dalla Porta) vor allem den philosophischen Fragen der Existenz: Was bedeutet Wissen, wie sehr lohnt sich Liebe, wie trifft uns die Vergänglichkeit? Auf ihrem Lebensweg von der lebenshungrigen Bohemienne zur angesehenen Wissenschaftlerin hat Parthenope romantische, groteske und immer inspirierende Begegnungen – und bleibt dabei unabhängig. Oder findet sie einfach nicht den Mann, den sie bis an ihr Lebensende lieben kann und möchte? Die traumhaften Orte und Menschen reflektieren alle Facetten Neapels. So entsteht ein farbenprächtiges Panoptikum aus Sehnsucht, Verlangen, Einsamkeit und tiefen Brüchen.

Kritik

Wunderschöne Bilder, meist von der Protagonistin, die erstaunlicherweise nicht komplett nackt gezeigt wird. Es ist wie immer, die Liebe und der Sex zerstören uns wohl mehr, als das sie uns beglücken und unsere Leben schöner machen. Parthenope steht eher auf alte Männer, doch sie nutzt sie selten aus für ihren Vorteil. Kann man sich ansehen…

Das Bonusmaterial beinhaltet den Trailer und Filmtipps.

Parthenope: I 2024; Regie: Paolo Sorrentino; Darsteller: Celeste Dalla Porta, Stefania Sandrelli, Gary Oldman, Dario Aita, Silvio Orlando; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 130 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Italienisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,35:1 (16:9); Vertrieb: ©Alamode Film. Veröffentlichung Verkauf: 24. Juli 2025.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 1/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 2/4