Science-Fiction
Alle Trekkies sollten sich den 8. Mai dick im Kalender markiert haben, denn an diesem Tag lassen gleich drei Neuerscheinungen des beliebten Franchise Fanherzen höherschlagen: Mit der Star Trek I – X Film Collection werden erstmals alle zehn Filme mit der Original-Crew bzw. der Crew aus Next Generation als remastered Blu-ray in einer praktischen Box veröffentlicht und komplettieren so die Filmsammlung auf einen Streich. Die U.S.S. Enterprise begibt sich erstmals in 4K UHD-Qualität auf die Reise in „Star Trek: Der Film – The Director´s Edition“. Der Film glänzt in neu restaurierter Fassung und bereichert das vielfaltige „Star Trek“ Universum mit umfangreichem Bonusmaterial. Sammler können sich zusätzlich noch auf das Bonusmaterial freuen, welches ein Poster, 4 Artcards, ein Stickersheet, ein 16-seitiges Booklet und 4 Computer-Aufkleber sowie zwei verschiedene Fassungen des ikonischen Films enthält. Damit bringt Paramount nun alle „Star Trek“ Filme neu aufgelegt in den Handel. Noch immer ganz großes Kino, wobei es natürlich noch die neueren Werke gibt!
Inhalt
Star Trek I: Der Film
Star Trek I: Der Film Director’s Cut
Ein gewaltiges außerirdisches Wesen mit unvorstellbarer Macht zerstört im Föderationsraum drei klingonische Kreuzer und neutralisiert alles, was ihm im Weg steht. Als es auf die Erde zusteuert, kehrt Admiral James T. Kirk ans Steuer der modernisierten U.S.S. Enterprise zurück und geht auf Abfangkurs.
Star Trek II: Der Zorn des Khan
Im spektakulären Director’s Cut von Nicholas Meyer präsentiert sich Star Trek II: Der Zorn des Khan, eins der meist gefeierten und bedeutendsten Kapitel der „Star Trek“-Saga. Das Föderationsraumschiff U.S.S. Enterprise™ befindet sich auf einem Routine-Manöver. Admiral Kirk scheint bedrückt, da diese Inspektion wahrscheinlich die letzte seiner Laufbahn sein wird. Doch Kahn ist zurückgekehrt: Unterstützt von einer Gruppe verbannter Mutanten hat er die Weltraumstation Regula One überfallen, die Top-Secret- Vorrichtung namens Projekt Genesis gestohlen und die Kontrolle eines Föderationsraumschiffs an sich gerissen. Nun plant Khan eine tödliche Falle für seinen alten Feind Kirk … und droht dem gesamten Universum mit dem Untergang!
Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock
Nach Spocks ultimativem Opfer kehrt die U.S.S. Enterprise vom Genesis-Planeten zur Erde zurück. Bei der Ankunft stellt die Crew fest, dass das Leben zu Hause nicht einfacher sein wird. Scotty wird versetzt, Dr. McCoy scheint verrückt zu werden und die Enterprise wird stillgelegt. Erst als Spocks Vater Kirk aufsucht, erfährt dieser, dass sein alter Freund vielleicht überlebt hat. Die Mannschaft muss jetzt den klingonischen Interferenzen entgehen und schnell zum Genesis-Planeten zurückkehren, um Spock zu retten.
Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart
Obwohl sie als Abtrünnige gelten, kehrt die Mannschaft der U.S.S. Enterprise zur Erde zurück. Sie stellen sich den Anklagen für die Taten, die sie im Laufe von Spocks Rettung begangen haben. Während sie noch im Anflug sind, wird die Erde von einer außerirdischen Sonde verwüstet. Sie verlangt Antwort von einer Lebensform, die nicht länger existiert. Kirk und seine Crew begeben sich an Bord eines gekaperten klingonischen Bird of Prey auf eine Reise durch Raum und Zeit, um die Erde zu retten. Sie entdecken dabei die wahre Bedeutung von Freundschaft wieder.
Star Trek V: Am Rande des Universums
Ein abtrünniger Vulkanier mit einem erstaunlichen Geheimnis entführt die Enterprise, um einen mystischen Planeten zu finden. Kirk und seine Mannschaft machen sich auf, um den Verrückten zu stoppen. Ihre Reise führt sie ins Zentrum des Universums, vors Angesicht Gottes. Während die Crew unter dem Einfluss des Vulkaniers steht, muss Kirk sich auf eine merkwürdige Allianz einlassen, um die Galaxie zu retten.
Star Trek VI: Das unentdeckte Land
Nachdem die Explosion eines klingonischen Mondes das Imperium in die Knie zwingt, liegt das fremdartige Konzept eines Friedens mit der Föderation in greifbarer Nähe. Ironischerweise soll gerade Admiral James T. Kirk als Botschafter den Frieden aushandeln. Alle Hoffnungen werden zunichtegemacht, als die U.S.S. Enterprise beschuldigt wird, einen klingonischen Diplomaten ermordet zu haben. Stattdessen stehen beide Welten vor einem alles vernichtenden Krieg.
Star Trek VII: Treffen der Generationen
In diesem digital remasterten Action-Abenteuer werden Captain Jean-Luc Picard und die Mannschaft der Enterprise-D ein Puzzleteil im tödlichen Plan des wahnsinnigen Wissenschaftlers Soran. Er will einen ganzen Planeten zerstören, um das als Nexus bekannte Energieband heraufzubeschwören. Bei einer explosiven Schlacht gerät Picard in den Nex0us und landet Angesicht zu Angesicht mit Captain Kirk, der schon seit Jahrzehnten dort festsitzt. Um die Vernichtung einer ganzen Zivilisation zu verhindern, müssen sich beide Captains gemeinsam gegen Soran stellen…
Star Trek VIII: Der Erste Kontakt
In diesem digital remasterten Meisterwerk entdecken Captain Jean- Luc Picard und die Crew der U.S.S. Enterprise-E, dass die Borg in der Zeit zurückgereist sind, um Zefram Cochranes ersten Warpflug zu verhindern. Die Auslöschung dieses historischen Ereignisses würde bedeuten, dass die Menschheit den Erstkontakt zu Vulkaniern nie vollziehen wird – die Erde wäre dann unwiederbringlich in den Händen der Borg. Picard und seine Mannschaft folgen den Borg durch Raum und Zeit und müssen dabei unglaubliche Opfer bringen.
Star Trek IX: Der Aufstand
Begleiten Sie die Mannschaft der Enterprise-E auf ihrer digital remasterten Reise ins Paradies. Bei der Beobachtung der friedlichen Ba’ku kommt es bei Data zu einer Fehlfunktion. Die Sternenflotte schickt Jean-Luc Picard und seine Crew, um ihn zurückzuholen. Dabei deckt Picard den tückischen Plan einiger Sternenflotten-Funktionäre auf: Sie wollen den Planeten der Ba’ku in Besitz nehmen und sich der Bewohner entledigen. Der Captain wendet sich gegen die Sternenflotte, um das unschuldige Volk zu retten.
Star Trek X: Nemesis
Zum Erstaunen der Mannschaft der U.S.S. Enterprise-E ist Shinzon, der Regent des Planeten Remus, ein Klon ihres Captains Jean-Luc Picard. Der todkranke Shinzon braucht Picards genetisches Material, um zu überleben. Als sein Versuch Picard zu entführen scheitert, bereitet Shinzon die Bühne für eine Schlacht um die Vorherrschaft im Universum. Die Mannschaft widersetzt sich. Einige verlieren ihr Leben, doch das, was die Enterprise ausmacht bleibt für immer.
Kritik
Tolle Bilder, guter Sound. Die Filme „Treffen der Generationen“ und „Der Aufstand“ sind für mich noch die besten der Reihe. „Star Trek VII & IX“. Alle 10 Filme einfach nochmal in guter Auflösung und verbessertem Ton anschauen, ein visuelles Erlebnis Wer sann noch nicht genug hat, kann sich die neuen Filme gönnen.
In den Extras befinden sich Audiokommentare, „Next Generation“-Designer Flashback: Andrew Probert, Stellare Kartographie der Erde, Brent Spiner: Data und mehr Teil 1, Trek-Stammtisch: Treffen der Generationen, entfallene Szenen sowie der Trailer und Filmtipps.
Star Trek – 10 Filme Collection: USA 1979-2002; Regie: Jonathan Frakes, Stuart Baird, Robert Wise, David Carson; Darsteller: Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Brent Spiner, Marina Siritis, LeVar Burton, Michael Dorn, F. Murray Abraham, Donna Murphy, Gates McFadden, Daniel Hugh Kelly, Anthony Zerbe, William Shatner, Malcolm McDowell, Marina Sirtis, James Doohan, Walter Koenig, Gates McFadden, Leonard Nimoy, DeForest Kelley, Nichelle Nichols, George Takei; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 1271 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch Dolby True 7.1, Französisch 5.1, Spanisch 5.1, Japanisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Niederländisch, skand. Sprachen; Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Paramount Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 08. Mai 2025.
Bewertung: 8,8/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4