Survive

Katastrophenfilm / Postapokalyptisches Drama

Nicht die gesamte Menschheit, doch zumindest ihre Familie versuchen Émilie Dequenne („Marinette“, „Monsieur Blake zu Diensten“) und Andreas Pietschmann („Dark“, „Die Hebamme“) in den Hauptrollen von Frédéric Jardins Thriller „Survive – Gestrandet im Ozean“ zu retten, nachdem sie auf hoher See von einer Naturkatastrophe entsetzlichen Ausmaßes überrascht wurden. Ihr Kampf ums Überleben steht schon seit Januar auf verschiedenen Streamingplattformen zur Verfügung. Ein Film, der arg unterschätzt wird. Selbst bei imdb ist die Bewertung relativ schlecht, dafür bei Amazon umso besser, was er auch verdient hat. Der Untertitel sorgt für ein bisschen Verwirrung, wenn man sich den Film anschaut, ist doch die Zeit auf hoher See nur ein Drittel des Films. Anschließend wird es wirklich spannend und kritisch, für die Protagonisten, aber sehenswert für die Zuschauenden.

Inhalt

Der gemeinsame Urlaub auf hoher See wird für Tom (Andreas Pietschmann) und seine Familie zum Horrortrip, als sie mitten auf dem Ozean in einen heftigen Sturm geraten, der ihr Boot fast zum Kentern bringt. Schon zuvor war seine Frau Julia (Émilie Dequenne) kurz in Gefahr, konnte aber von ihrer Familie gerettet werden. Der Sohn (Lucas Ebel) feiert Geburtstag, die Teenager-Tochter (Lisa Delamar) wünscht sich bald auf die Party mit ihrem Freund. Dochdie Katastrophe verändert alles, lässt sie ihre alten Probleme sofort vergessen. Kurz darauf finden sie sich im Wrack ihres Bootes auf dem trockenen Meeresgrund wieder. Eine Polaritätsumkehr hat das Wasser abziehen und das Festland überschwemmen lassen. Doch die Wassermassen drohen zurückzukommen. Für die Familie beginnt ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit, während sich hungrige Meereskreaturen auf die Jagd nach Nahrung machen … Und nicht nur die, auch die wenigen Menschen, die überlebt haben in ihrer Nähe, sind eher gefährlich für sie. Es geht um den „Survival of the fittest“, á la Charles Darwin.

Kritik

Ein eher sonorer Beginn. Nichts Besonderes, aber auch nicht schlecht. Das ändert sich, als sich die Katastrophe ihren Weg bahnt. Was dann kommt, ist überraschend und überraschend gut gemacht. Da ist der Film eher ein Geheimtipp, als ein Trashwerk. Ganz im Gegenteil – schaut euch den Film an.

Kein Bonusmaterial bei der Digital Veröffentlichung.

Survive: F 2024; Regie: Frédéric Jardin; Darsteller: Émilie Dequenne, Andreas Pietschmann, Lisa Delamar, Lucas Ebel, Olivier Ho Hio Hen, Arben Bajraktaraj; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 91 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Französisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,85:1 (16:9); Vertrieb: ©Capelight Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 02. Januar 2025.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4