Teaches of Peaches

Documentary / Musik

Philipp Fussenegger und Judy Landkammer widmen der vielseitigen Künstlerin „Peaches“ einen Dokumentarfilm mit dem Titel „Teaches of Peaches“. Mit Hilfe von noch nie veröffentlichtem Archivmaterial aus Peaches Privatbesitz und neuen Interviews mit ihr und früheren WeggefährtInnen, erlebt das Publikum ihre künstlerische Entwicklung und die frühen Jahre ihrer Karriere. Mit Chilly Gonzales und ihrer Freundin und langjährigen musikalischen Kollaborateurin Leslie Feist lässt sie beispielsweise ihre Zeit in Kanada Revue passieren. Anekdoten von Toronto bis Berlin inklusive. Ein Film über Peaches ist auch ein Film über den Siegeszug des Feminismus und befreiter Sexualität in der Musik und Kunst bis heute. Eine Ikone der LGBTQ Bewegung. Mit exklusiven, bisher unveröffentlichten Privatarchiv-Aufnahmen, die die Entwicklung von Merrill Nisker zum Gesamtkunstwerk Peaches zeigen.

Inhalt

Peaches ist eine der spannendsten Künstlerinnen der letzten 20 Jahre, die zum Teil in Deutschland gelebt und gearbeitet hat. Rebellin, Feministin, Sängerin, Performerin, Künstlerin, Produzentin, Kuratorin, Rockstar. Die Kanadierin überschreitet Grenzen und lässt sich nicht auf ein Genre reduzieren. Schon seit ihrem Hit „Fuck the pain away“, der zu Beginn des neuen Millenniums auf ihrem ersten international erfolgreichen Album „The Teaches of Peaches“ erschien und sie weltweit berühmt machte, parodiert Peaches Gender-Klischees. Zunächst als neue Ikone der LGBTQIA+ Szene gefeiert, gilt die Musikerin heute als Pionierin des sex-positiven Feminismus in der Pop-Musik und als Vorbild für Menschen jeden Alters, die sich aus gesellschaftlich vorgegebenen Zwängen und Stereotypen befreien wollen. Peaches nimmt kein Blatt vor den Mund. Es geht ihr um die Befreiung von Sexualität. Das sieht man auch an der Bühnenshow, die frivol und unorthodox ist, Kleidung optional. Ein Freigeist, dem hier ein Denkmal gesetzt wird, an dem sie selbst partizipieren kann.

Kritik

57 Jahre ist die Künstlerin inzwischen alt. Electroclash nennt sich ihre Musik und den Titel „Fuck the Pain away“ dürfen wir des Öfteren hören. Ein interessanter in eine Musikszene, die auch in Deutschland ihre Wurzeln hat. Dafür, dass das fast alles in diesem Jahrtausend passiert, ist das nicht so schockierend, oder?

Im Bonusmaterial gibt es zusätzliche Szenen sowie den Trailer und Filmtipps.

Teaches of Peaches: D 2023; Regie: Philipp Fussenegger / Judy Landkammer; Darsteller: Peaches (Merrill Nisker), Black Cracker (Ellison Renee Glenn), Shirley Manson, Chilly Gonzalez, Leslie Feist; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 106 Minuten; Sprachen: Englisch / Deutsch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Farbfilm Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 27. September 2024.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 3/4 – Anspruch: 3/4