Verheißung

Thriller / Drama

Nach „Erbarmen“ und „Schändung“, „Erlösung“ und „Verachtung“ ist „Erwartung“ die Verfilmung des gleichnamigen fünften von Jussi Adler-Olsens Thrillern um Carl Mørck und Assad. Zehn Romane gibt es bislang. Leider haben die Schauspieler beim fünften Teil gewechselt, leider hat die Qualität verloren, leider wird der Film der Reihe nur teilweise gerecht. Warum nur ist das alte Team (Nikolaj Lie Kaas, Fares Fares) nicht mehr mit dabei.  Mit Ulrich Thomsen („Adams Äpfel“, „James Bond – Die Welt ist nicht genug“) und Afshin Firouzi („Kidnapping“) sind zwar würdige Nachfolger gefunden worden, doch auch die Produktionskosten scheinen gesunken zu sein. Das hat sich auch in der sechsten Verfilmung „Verheißung“ so fortgesetzt. Der Film ist deutlich besser als ein Vorgänger, und wenn man die Bücher nicht kennt und keine Erwartungshaltung aus den Vorgängerfilmen hat, ist das durchaus gut…

Inhalt

Seit 17 Jahren versucht der Bornholmer Polizeikommissar Habersaat den Tod einer jungen Frau aufzuklären, die kopfüber in einem Baum hängend bzw. liegend gefunden wurde. Wiederholt hatte er Carl Mørck (Ulrich Thomsen) vom Dezernat Q um Mithilfe gebeten, doch der ewig missgelaunte Ermittler hatte ihn immer wieder abblitzen lassen. Erst Habersaats unerklärlicher Selbstmord ruft Mørck auf den Plan. Gemeinsam mit seinen Kollegen Assad (Afshin Firouzi) und Rose (Sofie Torp), die beim Selbstmord zugegen war, untersucht er den mysteriösen Fall des toten Mädchens. Die gefährliche Ermittlungsarbeit führt zur Konfrontation mit seiner eigenen dunklen Vergangenheit. Carl hatte hier eine lange Zeit verbracht, war mit dem toten Polizisten befreundet und hatte eine Freundin, die er nun wiedersieht. Mit dem Selbstmord des Polizisten wird etwas in Gang gesetzt, dass sich nun nicht mehr aufhalten lässt und das Dezernat Q will den Fall aufklären und die neuen Toten, die es leider auch noch gibt. Eine Sekte und ihr Guru Atu (Joachim Fjelstrup) sowie seine Schwester Pirjo (Hedda Stiernstedt) stehen im Fokus der Ermittlungen. Der Fall wird sehr persönlich und gefährlich für die Ermittelnden.

Kritik

Seit ihrem Erscheinen in Deutschland haben sich „Verheißung“ und die bislang neun anderen im Deutschen Taschenbuch Verlag veröffentlichten Romane der Reihe ganz hervorragend verkauft, sind ständig in den Bestsellerlisten. International sind die Thriller in 35 Ländern erschienen und haben mehr als acht Millionen Leser begeistert. Der Film zeigt die menschlichen Abgründe und Schicksalsschläge besser, wir leiden aber ob der seltsamen Darstellung der Thematik und den ungewohnten Darstellern. Der Film ist deutlich besser als sein Vorgänger, die Tragik des Inhalts wird stark kolportiert. Sauna ist gut, Sex ist gut, aber immer mit der richtigen Intention.

Im Bonusmaterial befinden sich der Trailer und Filmtipps.

Verheißung – Der Grenzenlose (O: Den grænseløse): Dä / D 2024; Regie: Ole Christian Madsen; Darsteller: Ulrich Thomsen, Afshin Firouzi, Sofie Torp, Hedda Stiernstedt, Joachim Fjelstrup, Peter Mygind, Lisa Carlehed; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 126 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Dänisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 30. Januar 2025.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4  – Anspruch: 2/4