Wilsberg 41

Humorvolle Krimiserie

Schon die 41. DVD-Auskoppelung von „Wilsberg“. Wieder mit zwei Filmen, die erst kürzlich im ZDF ausgestrahlt worden sind. Im Mai folgt die nächste DVD-Auskopplung. „Blut geleckt“ und „Über dem Gesetz“. Damit sind wir aktuell (1 weiterer Film lief bereits) und warten auf den nächsten „Wilsberg“ im Fernsehen und anschließend als DVD-Veröffentlichung. Münster ist die Hochburg des humorvollen und niveauvollen Krimis. Ob der Tatort aus der Studenten- und Fahrradstadt oder halt „Wilsberg“. Der Mann mit seinem Antiquariat in der Innenstadt, der gerne als Privatdetektiv fungiert. Früher war er Jurist, jetzt ermittelt er in allen möglichen Fällen, unterstützt wird er dabei von Ekkehard Talkötter und früher von seiner Verwandten, der Juristin Alex Holtkamp (die inzwischen leider raus ist). Seine Freundin ist Kommissarin Anna Springer, sein Gegenpart deren Assistent Overbeck. Nicht selten verstrickt sich Georg Wilsberg zu sehr in seine Fälle und ist plötzlich selbst verdächtig, zumindest manchmal. Am Ende muss doch möglichst die Gerechtigkeit siegen – „Wilsberg“ ist längst Kult, seit 1995 die erste Folge gezeigt worden ist, jetzt sind es 85, plus einen geplanten.

Inhalt

Blut geleckt
Der brutale Mord an einer jungen Marktverkäuferin ruft nicht nur die Münsteraner Kriminalkommissare Overbeck und Drechshage auf den Plan, sondern auch Privatdetektiv Georg Wilsberg. Anna Springer hat in den letzten Wochen eine Auszeit von ihrem Job genutzt, um ein True Crime-Buch über ihre bisherigen Erlebnisse als Kriminalhauptkommissarin zu schreiben. Doch die Freude über den Erfolg ihrer Buchpremiere währt nicht lange. Bald mehren sich Anzeichen dafür, dass ihr jemand nach dem Leben trachtet.

Über dem Gesetz
Als Gastdozent getarnt ermittelt Privatdetektiv Wilsberg in einem Stalking-Fall an der Universität. Als ein Student zu Tode kommt, schaltet sich auch die Mordkommission in den Fall ein. Star-Jurist Professor Henning Breeker verdächtigt seine Kollegin Dr. Kerstin Schunck (Patricia Meeden), ihn zu verfolgen. Als sich herausstellt, dass der tote Student dem Professor wegen eines möglichen Verbrechens auf der Spur war, gerät Wilsberg in eine gefährliche Lage. Er muss seine Freundin retten und sollte die Finger vom Alkohol lassen.

Kritik

Die Filme 83 und 84 erscheinen nun auf DVD. Selbst wenn der Humor und der Biss in den vergangenen Jahren ein wenig abgenommen haben, so ist „Wilsberg“ noch immer ein Highlight in der deutschen Fernsehlandschaft. Ca. 6-8 Millionen Zuschauer hat die Krimi-Reihe pro Folge, zumindest meistens. Das freuen wir uns immer noch drauf, das ist immer noch gute TV-Unterhaltung. Ein Image-Wechsel bei Ecki wäre mal was Besonderes. Patricia Meeden ist die Neue im Ermittlungsteam. Gute NebendarstellerInnen und eine gute Handlung. Der neueste Film „Achtsam bis tödlich“ ist übrigens sehr stark.

Die Extras bestehen aus Filmtipps.

Wilsberg 41: D 2024; Regie: Sandra Lüpkes, Jürgen Kehrer, Stefan Rogall; Darsteller: Leonard Lansink, Oliver Korittke, Rita Russek, Roland Jankowsky, Patricia Meeden, Johann von Bülow, Janina Fautz; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 180 Minuten, 2x 90 Min.; Sprachen: Deutsch 2.0; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©ZDF / OneGate Media. Veröffentlichung Verkauf: 11. November 2022.

Bewertung: 8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4