El Entusiasmo

Polit-Dokumentation

Spanien in der Zeit nach der Diktatur – Spanien ab 1975 mit Rückblicken. Franco ist tot, es lebe das neue Spanien. Doch wie kann es aussehen, was für Möglichkeiten gab es? Spanien hat lange gebraucht, um die Phase der Diktatur zu verarbeiten. Der spanische Bürgerkrieg von 1936 hat das Land verändert, hat eine rechte Diktatur geschaffen, unter der viele Menschen leiden mussten. Ein Land, das ein Trauma zu verarbeiten hat, das haben wir gerade in Filmen gesehen, die gleichermaßen verstörend wie faszinierend waren, etwa „Pans Labyrinth“, „Mad Circus“ oder andere Werke, die mit der Franco-Diktatur noch in den 2000er Jahren abrechneten. In der Polit-Dokumentation „El Entusiasmo“ sehen wir die Entwicklung der Anarchisten, ihre Chancen, Wünsche und die Realität nach 1975.

Inhalt

1975 starb Europas letzter faschistischer Diktator: Francisco Franco. Sein Tod machte in Spanien den Weg frei für eine aufbegehrende Jugend, die vieles nachzuholen hatte. Aber auch die exilierten Kämpfer aus dem Spanischen Bürgerkrieg kehrten zurück. In dieser Phase der sogenannten Transición, dem Übergang von der Diktatur zur bürgerlichen Demokratie, schien alles möglich – selbst der Traum, die Revolution von 1936 zu beenden. Der Film legt den Fokus auf Francos erbittertsten Gegner: die Anarchisten und Syndikalisten. In nur zwei Jahren wurde aus einer klandestinen Untergrund-Organisation wieder eine Massenbewegung. Sie organisierte Versammlungen mit hunderttausenden Teilnehmern, Libertäre Tage, Streiks und Widerstand gegen den neuen liberalen Kapitalismus. Schnell zerrieb sich dieser Aufbruch allerdings nicht nur in internen Konflikten, sondern wurde auch massiv durch geheimdienstliche Interventionen sabotiert. »El Entusiasmo« ist auch die Geschichte einer Niederlage.

Kritik

Die Dokumentation kann man sich eigentlich nur ansehen, wenn man schon über ein fundiertes Grundwissen verfügt. Es sind interessante Einblicke in die Geschichte Spanien und die politische Entwicklung der Anarchisten in Spanien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Aber das ist schon echtes Insiderwissen.

Im Bonusmaterial gibt es 11 Kurzfilme, Erklärungen zu dem Gezeigten bzw. Vertiefte Einblicke sowie den Trailer und Filmtipps.

El Entusiasmo: ES 2018; Regie: Luis E. Herrero; Darsteller: Zeitzeugen; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 79 Minuten; Sprachen: Spanisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Französisch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Neue Visionen / Good Movies. Veröffentlichung Verkauf: 18. April 2024.

Bewertung: 7,7/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 1/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4