Joan Baez – I am a Noise

Musik-Dokumentation

„Joan Baez – I Am A Noise“ ist weder konventionelles Biopic noch traditioneller Konzertfilm. Mehrere Jahre folgten die Regisseurinnen Karen O’Connor, Miri Navasky und Maeve O’Boyle der ikonischen Künstlerin.  Im Laufe des Films zieht Baez schonungslos Bilanz und enthüllt auf bemerkenswert intime Weise ihr Leben auf und abseits der Bühne. So entstand eine immersive Dokumentation, die fließend durch die Zeit gleitet, die legendäre Musikerin auf ihrer letzten Tour begleitet und auf bis heute nie gesehene Archivaufnahmen zurückgreift: Aus Home-Movies, Tagebucheinträgen, Kunst, Therapie-Bändern und anderen Audio-Aufnahmen formt sich das Bild einer einzigartigen Frau, die nur mit einer Gitarre bewaffnet und ihrer unverwechselbaren, glasklaren Stimme, Musik- und Weltgeschichte geschrieben hat. Seine umjubelte Weltpremiere feierte der Film in Anwesenheit des Weltstars auf der diesjährigen Berlinale.

Inhalt

Seit mehr als 60 Jahren ist Joan Baez eine der bekanntesten Stimmen der populären Kultur, hat mit ihren Liedern, aber auch ihrer aufrechten, kämpferischen Haltung Generationen von maßgeblichen Künstlern sowie Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst. Nun blickt die wichtigste amerikanische Folksängerin zurück auf ihre Karriere und ihr Leben: von ihren lebenslangen emotionalen Problemen, über ihr Engagement in der Bürgerrechtsbewegung mit Martin Luther King, bis hin zu der schmerzlichen Beziehung mit dem jungen Bob Dylan. In offenen, ungeschminkt ehrlichen Gesprächen, die ungeahnte persönliche Kämpfe und innere Dämonen zu Tage fördern, gewährt sie einen tiefen Blick in ihre Seele. Das Ergebnis ist ein filmisches Dokument von mitreißender Power, das einer außergewöhnlichen Frau ein würdiges Denkmal setzt. Unter anderem erzählt sie von ihrem Ehemann, der im Gefängnis sitzen musste und davon, was in ihrem Leben nicht so gut gelaufen ist.

Kritik

Wer ist diese Frau? Die Frage dürften sich schon relativ viele Menschen stellen. Mit Verlaub. In der Doku wird aufgelöst und eindrucksvoll gezeigt, wer Joan Baez, eine Frau mit mexikanischen Wurzeln tatsächlich ist und was sie mit ca. 80 Jahren noch immer macht, auf der Bühne und abseits jener.

Im Bonusmaterial gibt es Filmtipps.

Joan Baez – I am a Noise: USA 2023; Regie: Miri Navasky, Maeve O’Boyle, Karen O’Connor; Darsteller: Joan Baez, Gabriel Harris; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 108 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1 Voice Over, Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Alamode Film / Alive. Veröffentlichung Verkauf: 10. Mai 2024.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4