No Way up

Actionthriller / Survival-Thriller

Ein Alptraumszenario par excellence:  Einen Flugzeugabsturz zu überleben, grenzt an ein Wunder, doch was bringt es den Insassen, wenn nicht nur die Notlandung nicht gelingt, sondern das Flugzeug auch noch auf den Grund des Ozeans sinkt? Die Luftreserven halten nicht ewig und das Schwimmen zurück an die Oberfläche ist auch keine Option, denn das Flugzeug ist von angriffslustigen Haien umringt. Ein Kampf ums Überleben beginnt… So ergeht es den Passagieren von „No Way up“, der gnadenlos einen Katastrophenfilm mit einem Survival-Thriller und Hai-Horror vermischt. Der Film des Schweizer Regisseurs Claudio Fäh bietet Hochspannung pur. Zum Cast gehören die aufstrebende Sophie McIntosh, Colm Meaney („Con Air“, „Gesetz der Rache“) und Phyllis Logan („Downton Abbey“). In weiteren Rollen sind Will Attenborough („Dunkirk“), James Carroll Jordan („6 Underground“) und Scott Coker („Escape Room 2 – No Way Out“) zu sehen.

Inhalt

Ein Passagierflugzeug stürzt in den Pazifischen Ozean. Das schwer beschädigte Flugzeug kommt unter Wasser, gefährlich nahe am Rand einer Schlucht, zum Stillstand. Die überlebenden Passagiere und die Besatzung sind in einer Luftkammer gefangen, wo ein Kampf ums Überleben entbrennt. Denn nicht nur die Luft wird knapp, sondern auch andere Gefahren nähern sich von allen Seiten… Haie sind in der Nähe und haben Blut geleckt. Überlebt haben an Bord Brandon (Colm Meaney), der Bodyguard von Ava (Sophie McIntosh) sowie ihre Freunde Jed (Jeremias Amoore) und Kyle (Will Attenborough). Außerdem der Steward (Manuel Pacific) und ein Mädchen mit ihrer Oma (Phyllis Logan). Werden sie auf Rettung in der Luftblase warten, oder müssen sie auf eigene Faust ihre Rettung vorantreiben? Die Haie machen ihnen das Leben schwer und an eine einfache Flucht ist nicht zu denken, denn die Tiere sind hungrig. Bleibt die Hoffnung auf Rettung von außen, doch das könnte Stunden dauern.

Kritik

Fangen wir mit dem Positiven an: Man muss sich nicht aufregen, weil die Protagonisten alles falsch machen – im Gegenteil, wenn man die Ausgangslage akzeptiert, ist der Film erstaunlich logisch. Pech gehabt, erst Flugzeugabsturz und dann noch Haie. Doch ein paar Menschen könnten überleben. Nicht so schlecht, auch wenn es einige Hai-Filme gibt.

Im Bonusmaterial gibt es Interviews mit Cast & Crew, die B-Roll sowie den Trailer und Filmtipps.

No Way up: USA 2024; Regie: Claudio Fäh; Darsteller: Colm Meaney, Sophie McIntosh, Phyllis Logan, Will Attenborough, Jeremias Amoore, Manuel Pacific, Grace Nettle; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 91 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,40:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Wild Bunch / LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 24. Mai 2024.

Bewertung: 7,7/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4