Historischer Krimi
Alex Hay erzählt in dem Heist-Roman „Mayfair House“ voller Eleganz und Esprit die Geschichte eines atemberaubenden Rachefeldzugs und einer schillernden Gruppe Frauen, die sich nehmen, was ihnen zusteht. Eine Frau wird entlassen und schmiedet einen Racheplan, dessen Beweggründe weit über die Entlassung hinausgehen. Was hatte sie mit dem toten Hausherrn zu tun, was mit der neuen Dame des Hauses? Was möchte ein wichtiger Angestellter von ihr, warum macht er ihr das Leben so schwer? Hat sie tatsächlich eine Liaison mit einem Kollegen? Mrs. King organisiert eine Gruppe, die das ganze Haus ausräumen will, nicht etwa, wenn niemand anwesend ist, sondern im Gegenteil, während einer Party, bei der sogar jemand aus der königlichen Familie anwesend sein wird. Noch interessanter wird der Plan, wenn man ihre Bedingungen hört. Jede/r erhält ein Siebtel, es darf aber keine Einbruchspuren geben und niemand darf verletzt werden…
Inhalt
London, Mayfair 1905: Die Villa der Familie de Vries ist die prachtvollste auf der Park Lane, außen weißer Marmor, innen kostbare Möbel, funkelnde Kronleuchter, Kristallschalen und edle Kunstgegenstände, Silber und Gold glänzen um die Wette. Es ist Mrs Kings ganzer Stolz, für die exzellente Haushaltsführung der noblen Residenz zu sorgen – bis sie beim Tod des Hausherrn nach Jahren treuer Dienste kurzerhand entlassen wird. Doch Mrs King denkt gar nicht daran, sich der Willkür der Erbin de Vries zu fügen. Sie will nur eins – Gerechtigkeit. Und damit die Vergangenheit heraufbeschwören.
Mit einer bunten Truppe von Komplizinnen plant sie den Coup ihres Lebens: In der Nacht des großen Kostümballs werden sie unter den Augen der vornehmen Gäste das Haus bis auf den letzten Silberlöffel ausräumen. Und während sich im Erdgeschoss die High Society amüsiert, beginnt ein Stockwerk tiefer der kühnste Raubüberfall, den London je gesehen hat … Sie hat schon ihre Komplizinnen gefunden, die Vorbereitungen laufen und alle fiebern der Nacht der Nächte entgegen.
Kritik
Gut geschrieben und gesprochen. Eine spannende Geschichte, insbesondere die Hintergrundstory. Die Charaktere passen, die Arbeit in den unterschiedlichen Bereichen des Hauses, die netten kleinen Anekdoten. Mrs. King und ihre Widersacher. Der Diebstahl kommt fast ein wenig zu kurz, was alles geklaut wird, was es bringt – aber trotzdem ist das gut – eine neue Mischung aus Adelsgeschichte aus dem viktorianischen Zeitalter und Heist. Nett oder cosy, wie man das heute nennt! Das Hörbuch „Mayfair House“ von Alex Hay wird von Nora Schulte gelesen, ist am 13. März im Random House Audio Verlag erschienen, mit einer Gesamtlänge von 656 Minuten. Das Buch ist am 10. März 2024 erschienen mit einer Länge von 402 Seiten im Insel Verlag.
Autor: Alex Hay ist in Cambridge und Cardiff aufgewachsen, studierte Geschichte an der Universität von York und schrieb seine Dissertation über weibliche Macht an den königlichen Höfen. Er hat für britische Zeitschriften und im Wohltätigkeitssektor gearbeitet und lebt mit seinem Mann im Südosten Londons.
Sprecherin: Nora Schulte ist freischaffende Schauspielerin und Sprecherin. 1993 in Berlin geboren und aufgewachsen absolvierte sie ihre Schauspielausbildung an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Es folgten u. a. Engagements an den Staatstheatern in Nürnberg, Kassel und Braunschweig und am neuen theater Halle. Mit ihrer einfühlsamen, warmen und sprudelig-fröhlichen Stimme ist Nora Schulte in zahlreichen Audioproduktionen zu hören und auch im TV oder auf der Kinoleinwand zu entdecken.
Bewertung: 7,8/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4