Blutroter Sommer

Krimi / Thrillerdrama

Der ersten Adaption eines Romans der Kommissarin-Ruiz-Reihe von Berna Gonzáles Harbour gelingt meisterhaft der Spagat zwischen effektivem Thriller und packendem True-Crime-Drama. Hervorragende Darsteller, eine geheimnisvolle Geschichte und Anklänge an David Finchers „Zodiac“ sorgen für spannende Unterhaltung. Produziert wurde der atmosphärische Polizei-Thriller „Blutroter Sommer“, der mutig den Missbrauch in der katholischen Kirche thematisiert, von Gerardo Herrero und Mariela Besuievsk („In ihren Augen“). Wobei die Herangehensweise schon gewöhnungsbedürftig ist. Vor allem die Alleingänge der Kommissarin lassen einen bald ratlos zurück. Eigentlich geht es um zwei Ermordete, bald aber auch um den Missbrauch von Kindern durch die katholische Kirche und deren Umgang mit dem Thema.

Inhalt

Im Sommer 2010 werden in Madrid und Pamplona zwei Teenager gefunden, die ertrunken sind. Alle Hinweise deuten darauf hin, dass es sich in beiden Fällen um Mord und denselben Täter handelt. Unterstützt von dem erfahrenen Journalisten Luna (Jose Coronado), begibt sich die Kriminalkommissarin Maria Ruiz (Marta Nieto) auf Spurensuche, die zu einer religiösen Einrichtung führt. Was sie dort finden, ist zutiefst verstörend. Es geht um jahrzehnte-langen Missbrauch in der katholischen Kirche von Kindern. Kinder und Jugendliche, die zu ihren Priestern und anderen Helfern der Kirche aufschauten und ausgenutzt und missbraucht worden sind. So auch die beiden Toten? Die Kommissarin forscht nach, gegen den Willen ihres Vorgesetzten, der die Befürchtung hat, die Kirche könnte sich den Ermittlungen entgegenstellen und mit Konsequenzen drohen, immer ist es die bedeutendste Religion in Spanien. Während die Ermittlungen dennoch fortgesetzt werden, sind die Ermittler auf Hilfe angewiesen und unter den Hand finden sie die. Doch mit einem solch mächtigen Gegner sollte man vorsichtig damit sein, was man macht…

Kritik

Die Erzählart passt leider nicht immer, die Ermittlungen in den Mordfällen geraten in den Hintergrund, während die Anklage gegen die Geistlichen zunimmt. Das ist letztlich gut gemacht, aber zu plakativ, zu sehr auf Action gesetzt und die kleinen Rückschläge. Dennoch ein sehenswerter Film.

Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.  

Blutroter Sommer – Im Bann des Killers (O: Verano en rojo): E 2023; Regie: Belén Macías; Darsteller: Marta Nieto, Jose Coronado, Luis Callejo, Javier Godino; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 106 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Spanisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 widescreen anamorph); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 27. Juni 2024.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4  – Anspruch: 2/4