The Book of Clarence

Historienepos / Dramödie

„The Book of Clarence“ vom visionären Filmemacher Jeymes Samuel ist eine kühne Neuinterpretation des zeitlosen Epos aus der biblischen Ära. Clarence (LaKeith Stanfield) ist klug, hat aber kein Glück und kämpft darum, ein besseres Leben für seine Familie zu finden, während er darum kämpft, seine Schulden loszuwerden. Fasziniert von der Macht und Herrlichkeit des aufsteigenden Messias und seiner Apostel riskiert er alles, um seinen eigenen Weg zu einem göttlichen Leben zu finden, und entdeckt schließlich, dass die erlösende Kraft des Glaubens möglicherweise sein einziger Ausweg ist. Der Film enthält neue Musik von Jeymes Samuel, JAY-Z und anderen. Die Geschichte von Jesus Christus neu erzählt und mit anderer Aktzentsetzung. Im Mittelpunkt steht Clarence, kein guter Mensch, aber ein einfallsreicher, der um sein Überleben kämpft und plötzlich selbst zum Messias werden möchte… Keine gute Idee?

Inhalt

In einer Zeit, als sich Jesus von Nazareth in der Stadt Jerusalem aufhält und Wunder bewirkt, verdient der nur wenig an Wohltaten interessierte Clarence (LaKeith Stanfield) seinen Lebensunterhalt mit Gaunereien. Sein Zwillingsbruder Thomas ist einer der zwölf Apostel Jesu und verließ die Familie, obwohl ihre Mutter schwer krank war. Clarence konnte ihm das nie verzeihen und glaubt, dass Jesus nicht das ist, was er vorgibt zu sein. Clarence schuldet Jedediah (Eric Kofi Abrefa) Geld, das er für ein Wagenrennen brauchte, dabei jedoch gegen die knallharte Maria Magdalena verlor. In der Hoffnung, Jedediah werde ihm die Schulden erlassen, wenn er zu einem Gottesmann wird, versucht Clarence der 13. Apostel zu werden. Johannes der Täufer ist von dieser Idee nicht begeistert, Judas Iscariot jedoch schlägt vor, Clarence solle seine ernsthaften Absichten unter Beweis stellen und eine ehrenvolle Tat vollbringen. Daher begibt er sich gemeinsam mit seinen besten Freunden Elijah (RJ Cyler) und Zeke (Caleb McLaughlin) zur Unterkunft der Gladiatoren, um diese aus der Gewalt des Sklavenhändlers zu befreien. Bald schon hat er Barabbas (Omar Sy) auf seiner Seite. Aber die Römer und andere haben Clarence im Visier.  

Kritik

Ein durchaus faszinierendes Werk. Der Humor und der Verlauf der Geschichte dürfte nicht allen gefallen. Christlich ist das nach der ursprünglichen Geschichte nur so ungefähr. Tatsächlich sind mal alle dunkelhäutig, abgesehen von einer Person gegen Ende – Humor ist, wenn man trotzdem lacht? Ansonsten: Gute Darsteller, eine gelungene Story und ein Film, der meistens den richtigen Ton trifft.

Im Bonusmaterial gibt es das Making of, Featurettes sowie den Trailer und Filmtipps.  

The Book of Clarence: USA 2023; Regie: Jeymes Samuel; Darsteller: LaKeith Stanfield, Benedict Cumberbatch, James McAvoy, Omar Sy, RJ Cyler, Anna Diop, David Oyelowo, Alfre Woodard, ; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 124 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Sony Pictures Home Entertainment / Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 4. Juli 2024.

Bewertung: 8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4  – Anspruch: 3/4