Duell der Besten

Historiendrama

Schauspieler und Regisseur Vincent Perez („Die Bartholomäusnacht“) drehte einen prächtig ausgestatteten Mantel-und-Degen-Film, der auf dem Filmfest in München Presse und Publikum begeisterte. Tatsächlich weiß das spannende Abenteuer „Duell der Besten“ mit feministischer Note glänzend zu unterhalten. In der Rolle des charismatischen Meisterfechters überzeugt der französische Charakterdarsteller Roschdy Zem („Quartett D’Amour – Liebe, wen du willst“), für die spektakuläre Kampf-Choreographie zeichnet Stuntspezialist Michel Carliez („James Bond: Keine Zeit zu sterben“) verantwortlich. Spritzige Neuauflage des Mantel- und Degenfilms über einen charismatischen Fechtmeister und eine Feministin, die beide ihre Ehre verteidigen. Ein Stück Geschichte in einem spannenden Film verpackt.

Inhalt

Fechtmeister Clément Lacaze (Roschdy Zem) muss mitansehen, wie sein junger Neffe im Duell gegen den erfahrenen Colonel Berchère (Vincent Perez) getötet wird und schwört Rache. Marie-Rose Astié (Doria Tillier) kämpft im Paris des Jahres 1887 für die Gleichberechtigung der Frauen. Weil sich die junge Feministin vom Journalisten Massat (Damien Bonnard) und dessen hämischen Kommentaren beleidigt fühlt, fordert sie ihn mithilfe von Clément zum Duell. Beide müssen zahlreiche Kämpfe bestehen, bevor die Ehre wiederhergestellt ist. Duelle zwischen Männern sind zwar zu der Zeit schon verboten, aber dennoch in den höheren gesellschaftlichen Schichten, anerkannt. Frauen haben in dieser Welt nichts zu suchen. Der Fechtmeister will sich nicht länger mit den Zuständen zufriedengeben und fasst einen Entschluss, wie er zumindest Genugtuung erlangen könnte. Doch der Weg dorthin ist lang, es braucht ein Umdenken in der Gesellschaft, eigentlich die Abschaffung dieser brutalen Relikte. Bis dahin wird einen großen Showdown geben, in dem es um alles gehen wird, zwischen Clément und Colonel Berchère.   

Kritik

Wenig Inhalt in einem historischen Film ziemlich gut verpackt. Frauenbewegung und Anstand in der Gesellschaft Frankreichs zu der Zeit. Interessant erzählt und gut bebildert. Ein gut gemachter Film, der allerdings zu wenig rüberbringt, was das Thema anbelangt. Dafür sind die Texte zu Beginn und am Ende hilfreich und werten das Werk auf.

Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.  

Duell der Besten (O: Une Affaire d’Honneur): F 2023; Regie: Vincent Perez; Darsteller: Roschdy Zem, Doria Tillier, Guillaume Gallienne, Damien Bonnard; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 100 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Französisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 25. Juli 2024.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4  – Anspruch: 3/4