Entführungs-Drama
Irgendwann musste es passieren: Mein erster Grisham-Roman. Das war „Das Original“, der im Heyne Verlag 2017 erschienen war und nachdem ich von den Filmen „Die Akte“ und „Die Jury“ begeistert bin, wollte ich den bekannten Schriftsteller einmal in Schrift und Wort kennenlernen. Inzwischen sind viele Werke hinzugekommen, vor allem als Hörbücher. Hier wird „Die Entführung“ besprochen, ein weiteres Hörbuch, gelesen von Charles Brauer. Eine Geschichte, die vor fast 20 Jahren in Libyen unter Gaddafi spielte, ein Anwaltsteam, das einer Baufirma zu ihrem Recht und damit Geld verhelfen soll. Als ein Team entführt wird mit einer jungen italienischen Anwältin wird ein Prozess in Gang gesetzt, in dem am Ende 100 Millionen Dollar Lösegeld gezahlt werden sollen. Können die Protagonisten, kann die Kanzlei zusammenbekommen? Ein Wettlauf mit der Zeit, den Gegnern und anderen wichtigen Menschen.
Inhalt
Mitch McDeere arbeitet in der größten Anwaltskanzlei der Welt in Manhattan. Fünfzehn Jahre ist es her, dass er gemeinsam mit dem FBI seine verbrecherische alte Firma hochgehen ließ. Doch nun holt ihn seine Vergangenheit ein: Als ihn ein Mentor in Rom um einen Gefallen bittet, findet sich Mitch schnell im Zentrum einer internationalen Verschwörung wieder. Er soll eine Geiselnahme beenden, doch die Umstände sind hochdramatisch. Schnell ist nicht nur er selbst in höchster Gefahr, sondern auch die, die ihm nahestehen. Fast wäre er selbst noch entführt worden, nur eine Lebensmittelvergiftung hat ihn davor bewahrt. Jetzt ist seine italienische Kollegin, die Tochter eines befreundeten Anwalts in der Gewalt der Entführer, die vor Mord nicht zurückschrecken. Die Forderung beläuft sich auf 100 Millionen Dollar, Mittelsfrau ist eine Kollegin, die eigentlich nichts damit zu tun haben wollte. Die Story spielt in den USA, Italien, Marokko und Libyen. Ein Kampf um das Leben der Anwältin beginnt und währt 40 Tage, bis es zu einer Entscheidung kommen wird…
Kritik
Besser als das letzte Hörbuch, und diesmal ist es ein guter Roman. Die Handlung spielt vor etlichen Jahren, Muammar al-Gaddafi ist schon lange passé. Es ist schon interessant, wie die Anwälte versuchen an die unvorstellbare Summe heranzukommen, was mit dem Entführungsopfer geschieht und wie die Entführung und die Kommunikation stattfinden. Das Hörbuch ist am 28. Februar zeitgleich mit der Papierform erschienen. Random Audio House veröffentlicht das Hörbuch „Die Entführung“ (O: The Exchange), gesprochen von Charles Brauer, mit einer Laufzeit von 11Stunden und 40 Minuten (700 Minuten). 384 Seiten hat der Roman als gebundenes Buch.
Autor: John Grisham hat mehr als 30 Romane, ein Sachbuch, einen Erzählband und sechs Jugendbücher veröffentlicht. Seine Bücher wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Er lebt in Virginia. Der Bestsellerautor ist 1955 geboren und hat mit dem Justizthriller „Die Akte“ Welterfolge gefeiert. Zudem ist „Die Jury“ verfilmt worden. Jetzt folgt „Die Entführung“. Die Fortsetzung von „Die Firma“ mit einer Entführung in Libyen.
Sprecher: Charles Brauer, geboren 1935, ist durch seine Rolle als Hamburger „Tatort“-Kommissar Brockmöller einem breiten Publikum bekannt geworden. Der vielseitige Schauspieler ist ein beliebter Hörbuchsprecher und hat u.a. allen John-Grisham-Hörbüchern seine Stimme geliehen.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4