Animation
Zum Ende des Sommers kommt mit „Die kleine Glocke Bim“ ein zauberhaftes Abenteuer für die ganze Familie ins Heimkino. Auf äußerst kreative und charmante Weise verpackt Regisseur Tom Van Gestel österliche Traditionen bzw. den Frühlingsanfang in einem lehrreichen und lustigen Animationsfilm über Freundschaft, Mut und Hilfsbereitschaft, der jede Menge Spaß für Groß und Klein verspricht. Jedes Kind weiß, dass Glocken zum Läuten da sind. Aber, dass sie die wichtige Aufgabe haben, jedes Jahr zum Osterfest nach Rom zu fliegen, um von dort magische Eier zu holen, die den Frühling zurückbringen, ist nur den wenigsten bekannt. In diesem Jahr wird es ganz besonders knifflig, die Eier rechtzeitig zurückzuholen, denn jemand anders hat noch Pläne mit den Eiern und so muss der kleine Bim waghalsige Abenteuer meistern.
Inhalt
Ostern naht und Bim kann es kaum erwarten. Bim ist eine kleine Glocke, die fliegen kann. Zumindest fast, denn seine Flügel sind etwas zu klein und er muss noch ein bisschen üben. Gemeinsam mit den anderen Glocken seines Heimatdorfes freut sich Bim auf Ostern und den Frühling, auf blühende Bäume und sonnige Tage. Jedes Jahr dürfen die schnellsten und stärksten Glocken in die weit entfernte Stadt Rom fliegen, um von dort das magische Osterei zu holen, dessen Zauber den Winter vertreibt und den Frühling zurückbringt. Und obwohl Bim alles andere als ein guter Flieger ist, wird er auserwählt die Reise anzutreten, als sich die erwachsenen Glocken kurz vor der Abreise verletzen. Zusammen mit den anderen Jung-Glocken Bommel und Pi sowie der schönen, aber fiesen Aurora starten die Glocken in ein großes Abenteuer. Denn ohne den Frühlingszauber würde es für immer Winter bleiben. Als sich herausstellt, dass Aurora den magischen Stein für sich allein will, muss sich das ungleiche Trio Bim, Bommel und Pi zusammenraufen, um den Frühling und das Osterfest zu retten. Auf ihrem abenteuerlichen Weg durch dunkle Wälder, verschneite Berge und Städte lernen die Drei, dass sich mit guten Freunden jedes Abenteuer bestehen lässt und dass man nicht unbedingt der Stärkste sein muss, um dem Winter die Stirn zu bieten.
Kritik
Ein Spass für Kleinkinder und junge Jugendliche. Bim ist ein echter Draufgänger, macht selten alles richtig, versucht es aber wenigstens. Das ist tatsächlich mal eine neue Idee, ein Film über Glocken und den Beginn des Frühlings mittels eines Eies. Auf der Rückseite des Covers gibt es noch was zu malen.
Kein Bonusmaterial.
Die kleine Glocke Bim (O: Bim): Bel 2023; Regie: Tom Van Gestel; Darsteller: –; FSK: ab 0 Jahren; Dauer: 71 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©24 Bilder. Veröffentlichung Verkauf: 15. August 2024.
Bewertung: 8/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: -/4 – Anspruch: 2/4