Late Night with the Devil

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Horror

Horror

Die australischen Brüder Cameron und Colin Cairnes („100 Bloody Acres“, „Fancy Boy“) haben mit „Late Night with the Devil“ nach ihrem eigenen Drehbuch einen effektvollen Horrorfilm inszeniert, in dem die 1970er-Jahre-Fernsehkultur von „Network“ auf den übersinnlichen Horror von „Der Exorzist“ trifft. David Dastmalchian („Dune“, „The Suicide Squad“) liefert in der Hauptrolle als Host der Late-Night-Show „Night Owls“ eine Glanzleistung ab. Um seine Talksendung zu pushen, lädt ein Moderator dubiose Menschen ein. Gibt es das Übersinnliche, gibt es den Teufel und wie sieht es aus mit der Visualisierung, einer Art Beweis, den die Gäste erbringen können? Doch was aus dieser Sendung wird, dürfte nicht nur den Beteiligten lange im Gedächtnis bleiben. Eine Medienkritik und die Lust nach Sensation, die in einer Katastrophe mündet.

Inhalt

Halloween, 1977. Quotenwoche im US-Fernsehen. Ein Millionenpublikum verfolgt das Live-Event, das eine ganze Nation erschüttern wird. Zu Gast: Ein Medium, ein Magier, eine Expertin für Paranormales und ein junges Mädchen, das von einem Dämon besessen ist. Angesichts des unfassbaren Grauens der Ereignisse wurde der Mitschnitt dieses schicksalhaften Abends fast vierzig Jahre lang unter Verschluss gehalten – bis jetzt … Moderator Jack Delroy (David Dastmalchian) will im Leben hoch hinaus und es als Moderator schaffen. Mit seiner Frau ist er glücklich, doch ein Schicksalsschlag ändert das. Dennoch möchte er in den Einschaltquoten weiter nach vorne, koste es was es wolle. Er lädt eine bestimmte Klientel ein und will mit denen den Halloween Tag zu etwas ganz Besonderem machen. Nur mit dem, was dann wirklich passiert hat er nicht gerechnet. Zunächst läuft alles, wie es in einer Unterhaltungssendung zu sein hat, doch dann gerät ihm das Prozedere aus der Hand und nimmt eine dramatische Entwicklung.

Kritik

Ein Film, der mit den Zuschauenden spielt. Den Zuschauenden im Publikum, wie es sich in einer Late Night Talksendung gehört, aber auch mit den Zuschauenden am Bildschirm. Das ist gut gemacht, dramatisch, mystisch, diabolisch und ständig überraschend. Ein heftiges Werk, das uns in den Bann zieht und durchaus zu begeistern vermag. Was ist Illusion, was real?!

Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.

Late Night with the Devil: USA / Aus / VAE 2023; Regie: Cameron Cairnes / Colin Cairnes; Darsteller: David Dastmalchian, Laura Gordon, Ian Bliss, Rhys Auteri, Ingrid Torelli; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 92 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Capelight Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 19. September 2024.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4