Der Seelenfänger

Mystery-Thriller

Nur eine uralte Legende oder doch bittere Realität? Der fesselnde Mystery-Crime-Thriller „Der Seelenfänger“ von Julien Maury und Alexandre Bustillo, den Enfants terribles des französischen Terrorkinos, ist eine Adaption des Krimibestsellers „Le mangeur d’âmes“ von Alexis Laipsker. Die Hauptrollen sind mit Virginie Ledoyen („8 Frauen“, „The Beach“) und Paul Hamy („Der Ornithologe“, „Get in“) besetzt, Sandrine Bonnaire („Die Schachspielerin“) ist in einer Nebenrolle zu sehen. Kinder verschwinden und Menschen sterben. Haben sich zuvor völlig unbescholtene Bürger selbst ermordet und wenn ja warum? Die örtliche Polizei erhält Hilfe von außen. Die Kommissare kommen der Lösung auf die Spur, aber bald wird es für sie persönlich und gefährlich. Die Legende ist zum Leben erwacht…

Inhalt

Hauptkommissarin Elisabeth Guardiano (Virginie Ledoyen) wird in das abgelegene Bergdorf Roquenoir geschickt, um dort in einem grausamen Doppelmordfall zu ermitteln. Zeitgleich trifft auch Gendarmeriehauptmann Franck de Rolan (Paul Hamy) in der kleinen Gemeinde ein, um die Entführung mehrerer Kinder aus der Gegend aufzuklären. Die Beiden treffen sich auf der Straße und finden erst später heraus, dass sie KollegInnen sind. In Fällen, die es in sich haben und bald schon alles von ihnen abverlangen. Nichts deutet auf einen Zusammenhang zwischen den Fällen hin. Doch dann stoßen Guardiano und de Rolan auf die uralte Legende des Seelenfängers. Die örtliche Polizei tut was sie kann, scheint aber überfordert, so dass die Außenseiter sich der Sache annehmen müssen. Warum töten sich Menschen plötzlich, quasi aus dem Nichts gegenseitig, was ist das schief gelaufen oder was ist die Ursache? Kinder scheinen eine wichtige Rolle zu spielen und es wird einen großen Showdown in einer ehemaligen psychiatrischen Klinik geben. Der Seelenfänger will weitere Opfer und fordert seinen Blutzoll. Doch zumindest ein paar Kinder müssen doch zu retten sein?!

Kritik

Das ist lange ein richtig guter Film. Fast wie „Die purpurnen Flüsse“ zumindest von der Geschichte her und der entlegenen Region. Am Ende bleiben allerdings ein paar Fragen offen, was eigentlich nicht schlecht ist und für den Film eventuell sogar förderlich. Dennoch fehlt eine Kleinigkeit zu einem richtig guten Film.

Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.

Der Seelenfänger (O: Le mangeur d’âmes): F 2024; Regie: Alexandre Bustillo / Julien Maury; Darsteller: Virginie Ledoyen, Paul Hamy, Sandrine Bonnaire, Francis Renaud; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 111 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Französisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2:35:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Capelight Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 17. Oktober 2024.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4