Thriller / Mystery
„Lost Highway“ trägt unverkennbar David Lynchs ganz eigene Handschrift und gilt als Wegbereiter für den kurze Zeit später veröffentlichten und gefeierten „Mulholland Drive“ (2001). Für den typisch mysteriösen Lynch-Sound sorgte sein langjähriger künstlerischer Wegbegleiter Angelo Badalamenti, der zu diesem Zeitpunkt längst kein Unbekannter beim Publikum war, hatte er doch unter anderem schon die unvergesslichen Klänge zu Lynchs Kultserie Das Geheimnis von Twin Peaks (1990-91) beigesteuert. Jetzt erscheint „Lost Highway“ als 4k Ultra HD erneut, bei ArtHaus und Studiocanal. Regisseur hat zudem noch mit „Der Elefantenmensch“ oder „Inland Empire“ und „Eraserhead“ für Aufsehen gesorgt. In den Hauptrollen sehen wir Bill Pullman („Independence Day“) und Patricia Arquette („Stigmata“).
Inhalt
Die Ehe des Jazzsaxophonisten Fred Madison (Bill Pullman) ist am Abgrund. Als er nach einer Party festgenommen wird und des Mordes seiner Frau Renee (Patricia Arquette) beschuldigt wird, landet er in der Todeszelle. Geplagt von starken Kopfschmerzen und Visionen des Mystery Mans, verwandelt sich Fred in den Automechaniker Pete Dayton. Die Wärter, die den unschuldigen Fremden in der Zelle finden, müssen Pete gehen lassen. Doch es stellt sich bald raus, dass alle, gefangen in ihrem eigenen Schicksal, verloren sind …auf dem Lost Highway. Ein nicht einfach zu verstehender Film, den ihr auf euch wirken lassen müsst und eventuell mehrfach sehen solltet.
Kritik
Mir war das immer zu viel. Ein guter Film, darüber braucht man nicht zu diskutieren, wenn Jahrzehnte danach noch immer über den Film gesprochen wird und er zu den Highlights dieses Genres zählt. Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte das nachholen, sich am besten zuvor ein wenig darüber informieren.
Im Bonusmaterial gibt es „The Dumbland Series“ (8 Kurzfilme), „DYNAMIC:ONE“ Kurzfilme, ein Interview mit David Lynch (2005), ein Hinter den Kulissen, ein Featurette sowie den Trailer und Filmtipps.
Lost Highway: USA / F 1997; Regie: David Lynch; Darsteller: Bill Pullman, Patricia Arquette, Balthazar Getty, Robert Loggia, Robert Blake; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 135 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©ArtHaus / Studiocanal Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 21. November 2024.
Bewertung: 8/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 3/4