Weekend in Taipei

Action-Thriller

Nach zeitlosen Klassikern wie „Léon – Der Profi“, „Das fünfte Element“ und „Nikita“ schuf Drehbuchautor Luc Besson („96 Hours – Taken“, „The Transporter“) gemeinsam mit Regisseur George Huang („Swimming with Sharks“) nun den rasanten und atemlosen Action-Thriller „Weekend in Taipei“, dessen mitreißende Story vor der spektakulären Kulisse der taiwanesischen Hauptstadt spielt. Neben dem charismatischen Luke Evans („Dracula Untold“) als John Lawlor übernahm die aus Taiwan stammende Gwei Lun-Mei („Der See der Wilden Gänse“) die zweite Hauptrolle als blitzschnelle Frau in Taipeis Unterwelt. Daneben überzeugt Sung Kang („Fast & Furious“) als Drogenboss und ihr Ehemann. Entstanden ist ein temporeicher Thriller mit einem Mix aus spektakulären Autoszenen und romantischer Komödie.

Inhalt

John Lawlor (Luke Evans) ist ein Pitbull-DEA-Agent: Es gibt keinen Verbrecher, den er nicht aufhalten kann und nichts, was er nicht opfern würde, um einen Fall abzuschließen. Um den skrupellosen Chef des taiwanesischen Drogenkartells endlich festzusetzen, reist John Lawlor gegen den Willen seiner Chefin nach Taipei. Eigentlich sollte er sich nach einem Undercover Einsatz nur ein ruhiges Wochenende machen, nachdem der Einsatz im Chaos endete. Stattdessen also Taipei, eine Stadt mit der er eine Vergangenheit verbindet. Dort trifft er auf eine alte Liebe: Joey Kang (Gwei Lun-Mei) ist in Taipei ein Spitzen-Transporter – sie fährt rasend schnell, sie denkt blitzschnell und es ist unmöglich, sie einzuholen oder zu fassen zu bekommen. 15 Jahre nach ihrer ersten Begegnung geraten John und Joey an einem Wochenende in Taipei auf Kollisionskurs… Neu sind nun der Drogenboss Kwang (Sung Kang) und der Teenager-Sohn von Joey (Wyatt Yang). Ohne es zu wissen landet John in einer sehr persönlichen Geschichte, die ihn fordern wird und die mehr als nur gefährlich für werden dürfte – sie wird seine Zukunft verändern.

Kritik

Leichte Unterhaltung auf gutem Action-Niveau. Gerade zu Beginn macht der Film Spaß. Dann wird es ein wenig ernster und die beiden Protagonisten können durchweg überzeugen in ihren Rollen. Die Familiengeschichte ist gut. Am Ende ist die Action deutlich übertrieben, aber da steht ebenfalls das Sehvergnügen im Vordergrund. Kann man sich ziemlich gut ansehen!

Im Bonusmaterial gibt es das Making of, Interviews, Featurettes sowie den Trailer und Filmtipps.

Weekend in Taipei: USA / Taiwan 2024; Regie: George Huang; Darsteller: Luke Evans, Gwei Lun-Mei, Sung Kang, Wyatt Yang, Pernell Walker; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 98 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,40:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©2025 LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 31. Januar 2025.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4