Alles für die Katz

Animation

In „Alles für die Katz – Neun Leben sind nicht genug ist“ es nicht nur Becketts Leben, das durch sein fürsorgliches Frauchen Rose eine völlig neue Bedeutung erlangt. Auch ihr Menschenleben wird durch den Kater, der ihr eines Tages vors Auto läuft, auf völlig unerwartete Weise bereichert. „Die Tiere, die wir in unser Zuhause bringen, sind nur kurze Zeit hier“, erklärt Regisseur und Drehbuchautor Christopher Jenkins seine Intention, „aber unser Leben ändert sich durch ihre Anwesenheit massiv.“ In der Umsetzung von Animationsfilmen hat Jenkins jahrzehntelange Erfahrung: Er schrieb nicht nur das Drehbuch für „Könige der Wellen“ (2007), sondern steuerte bereits Disney-Klassikern wie „Arielle, die Meerjungfrau“ (1989), „Die Schöne und das Biest“ (1991) und „Aladdin“ (1992) visuelle Effekte bei. „Dieses fantastische Disney-Training zieht sich durch alle meine Arbeiten, was bedeutet, dass die Atmosphäre beim Geschichtenerzählen und in Filmen für mich von größter Bedeutung ist“, erklärt Jenkins.

Inhalt

Beckett ist ein verwöhnter und egoistischer Kater, der die liebevolle Fürsorge seines Frauchens Rose für selbstverständlich nimmt und einfach das Beste aller Katzenleben lebt. Während die engagierte Studentin Rose dafür kämpft, die weltweite Bienenpopulation zu retten, verliert Beckett bei einem seiner unbedachten Streiche sein neuntes und letztes Leben. Im Himmel erhält er jedoch eine göttliche Chance: Er bekommt neun weitere Leben gewährt. Doch Beckett freut sich zu früh, denn: Er wird nicht als Katze in seinen gewohnten Komfort zurückkehren! Für ihn beginnt eine Reise durch neun tierisch aufregende Leben, die ihm ungeahnte Erkenntnisse verschaffen. Manchmal liegt die beste Version von einem selbst eben noch in der Zukunft … und nicht faul auf dem Sofa. So wird er in unterschiedlichen Formen wiedergeboren und muss seinem Frauchen helfen, damit sie ihre bahnbrechende Konzeption umsetzen kann, gegen den Willen ihres Professors, der ein falsches Spiel mit ihr spielt. Mal als Pferd, als Fisch oder als Biene, so langsam lernt Beckett, was es heißt, sich für andere einzusetzen, als imemr nur den eigenen Vorteil zu suchen…

Kritik

Ein fetter Kater, der sich verwöhnen lässt und Eindringlinge in das Leben seines Frauchens ablehnt. So nicht, mein lieber. Stattdessen muss er umdenken und weniger egoistisch sein. Ein gute Botschaft und ein Film, der von seiner Schnelligkeit, seinem Humor und seiner Botschaft lebt. Vieles ist hier sehr gut gemacht worden. So machen Animationsfilme Spaß.

Im Bonusmaterial befinden sich der Trailer und Filmtipps.

Alles für die Katz (O: 10 Lives): CDN 2023; Regie: Christopher Jenkins; Darsteller: –; FSK: ab 0 Jahren; Dauer: 84 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Wild Bunch / LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 24. Januar 2025.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: -/4  – Anspruch: 3/4