Bark

Thriller / Horror

Hocheffektiver und kreativer Horror-Thriller aus Deutschland und weltweiter Festival-Hit und Kritiker-Liebling. Mit Michael Watson aus „Home Before Dark“, „Speed Kills“ und „State of Play”. Mit A.J. Buckley aus “Seal Team”. Der Hauptdarsteller erwacht in einem abgelegenen Wald an einen Baum gefesselt, ohne Erinnerung daran, wie er dorthin gekommen und wie lange er schon dort ist. Hunger und Dehydrierung machen sich immer mehr bemerkbar, als plötzlich ein geheimnisvoller Mann auftaucht und sein Zelt nur wenige Meter von ihm entfernt aufschlägt, sich aber aus bizarren Gründen weigert, ihn loszubinden. Nolan muss sich seiner Vergangenheit stellen, um zu überleben und einen Ausweg aus diesem Albtraum zu finden. Selten haben wir einen solchen Film gesehen, der eine einfache Botschaft in einem Horrorstreifen unterbringt.

Inhalt

Mitten in einem einsamen Wald an einen Baum gefesselt – so wacht Nolan (Michael Weston) auf. Ohne Wasser und Nahrung und vor allem ohne sich daran zu erinnern, wie er dorthin gelangt ist. Die Zeit läuft ihm gnadenlos davon, bis ein mysteriöser Fremder (A.J. Buckley) auftaucht – der ihn aber nicht retten wird. Nolan muss sich seiner Vergangenheit stellen, um zu Überleben und einen Ausweg aus diesem Albtraum zu finden. Im Fieberwahn und vor lauter Dehydrierung und Angst, gefesselt an einen Baum, versucht Nolan zu verstehen, was passiert ist. Hat er sich mit jemanden angelegt, liegt es an der zerbrochenen Beziehung zu einer Frau, hat er was falsches getan und damit jemanden Mächtigen gegen sich aufgebracht? Lange Zeit sehen wir den Protagonisten, wie er versucht sich zu befreien, oder die Umgebung zu verstehen, zu erkennen, wo er sich befindet. In wenigen Rückblenden im weiteren Verlauf des Films sehen wir mögliche Zusammenhänge. Der mysteriöse Fremde scheint die Situation völlig anders wahrzunehmen als der Protagonist, der bald Hilfe braucht, oder dort sterben könnte.

Kritik

Der Titel des Films ist Programm, das verstehen die Zuschauenden allerdings erst am Ende, wenn sie unvoreingenommen an das Werk herangehen. Ein Mann ist an einen Baum gefesselt, kaum ein spannender Plot, kaum ein filmfüllender Sujet. Dennoch ist das Werk nicht schlecht – mal was anderes, vor allem wenn die klare Aussage schockiert. Ewig Suchender verlost eine Blu-ray zum Film. Schickt eine Mail an den Redakteur bis zum 28. Februar 2025.

Das Bonusmaterial besteht aus dem Trailer und Filmtipps.

Bark: D 2023; Regie: Marc Schölermann; Darsteller: A.J. Buckley, Lennon Sickels, Michael Weston, Ricky Watson; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 89 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph widescreen); Vertrieb: ©Tiberius Film. Veröffentlichung Verkauf: 05. Dezember 2024.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 1/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4