Marianengraben

Verlustdrama / Tragikomödie

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Bestsellerautorin Jasmin Schreiber, erzählt Regisseurin und Drehbuchautorin Eileen Byrne in „Marianengraben“ eine zu Herz gehende Geschichte über den Tod und darüber am Leben zu bleiben. In ihrem bemerkenswerten Spielfilmdebüt vereint Byrne den bekannten deutschen Charakterdarsteller Edgar Selge („Polizeiruf 110“, „Das Experiment“) und den Schweizer Shooting-Star Luna Wedler („Je suis Karl“, „Das schönste Mädchen der Welt“) als ungleiches wie herzerwärmendes Duo vor der Kamera. Zwei verlorene Seelen in einem Roadmovie mit einem Wohnmobil auf dem Weg zu ihrem Ziel, was auch immer das sein mag. Skurrile Szenen wechseln sich mit tragischen ab. Wie gehen Menschen mit Verlust um, ob ein Partner oder ein Geschwister?

Inhalt

Paula (Luna Wedler) durchlebt eine tiefe Trauerphase, nachdem ihr kleiner Bruder Tim in Triest im Meer ertrunken ist. Von Schuldgefühlen geplagt, scheint ihr Lebenswille erloschen. Sie fühlt sich schuldig, für ihren kleinen Bruder nicht da gewesen zu sein. Wie kann sie mit dem Verlust nur umgehen? Als sie auf den alten Griesgram Helmut (Edgar Selge) trifft, der die Urne seiner Ex-Frau nach Italien fahren will, sieht sie endlich wieder einen Hoffnungsschimmer: Nach Triest fahren, an den Strand, an dem ihr Bruder gestorben ist. Nur dort wird sie sich ihm endlich wieder nahe fühlen können. Während der abenteuerlichen Reise entwickelt sich mit Helmut eine unerwartete Freundschaft – und eine neue Lebensfreude erwacht. Helmut hat gesundheitliche Probleme, will die Asche seiner Frau in Seen verstreuen. Beide haben so ihre Eigenarten, die kaum kompatibel zu sein scheinen, aber sie kämpfen sich durch das Leben und die Fahrt in Richtung Erlösung? Kann ihnen die Reise den inneren Frieden geben, den sie gerne hätten?

Kritik

Trauer, Trost, Verlust und Schuld sind die bestimmenden Themen in dem Film. Doch das wird nicht intensiv genug betrachtet, sondern nebenbei mitgenommen. Was für den Film ganz gut ist, aber für die Thematik ein wenig oberflächlich betrachtet. Die Protagonisten wirken ordentlich, die SchauspielerInnen retten ein wenig die fehlende Atmosphäre.

Im Bonusmaterial gibt es Interviews mit Cast & Crew sowie den Trailer und Filmtipps.  

Marianengraben: D 2024; Regie: Eileen Byrne; Darsteller: Luna Wedler, Edgar Selge, Willie Vonnemann, Anna Stieblich; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 83 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch; Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Alamode Film. Veröffentlichung Verkauf: 03. April 2025.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4  – Anspruch: 3/4