Zeitgeschichte / Literaturverfilmung / Sittenbild
Die Serie „Meine geniale Freundin“ beruht auf dem gleichnamigen ersten Band der vierteiligen Romanreihe des Weltbestsellers von Elena Ferrante. Unter der Regie von Saverio Costanzo („Hungry Hearts“) folgt das achtteilige Drama pro Staffel Elena Greco (Elisa del Genio/Margherita Mazzucco), deren wichtigste Freundin spurlos verschwunden zu sein scheint. Also schaltet Elena, inzwischen eine ältere Frau, die in einem Haus voller Bücher wohnt, ihren Computer ein und beginnt, die Geschichte ihrer Freundschaft zu schreiben. Basierend auf den Erfolgsromanen der italienischen Schriftstellerin Elena Ferrante, die bereits in über 50 Länder verkauft wurden, erzählt „Meine geniale Freundin – Die Geschichte eines neuen Namens“ von zwei vollkommen unterschiedlichen Freundinnen, die im Nachkriegsitalien um ihre Zukunft, ihre Lebensträume und ihre Anerkennung als starke Frauen in ihrer patriarchal geprägten Heimat kämpfen. Jetzt erscheint die komplette Serie mit 8 Blu-rays.
Inhalt
Elena Greco, eine ältere Dame, erfährt, dass ihre beste Freundin Lila Cerullo spurlos verschwunden ist. Elena setzt sich an den Computer und schreibt die Geschichte ihrer Freundschaft auf. Diese beginnt bereits 1950 in der Grundschule. Im ebenso schönen wie gefährlichen Neapel werden Elena und Lila beste Freundinnen. Eine Freundschaft, die immer wieder auf die Probe gestellt wird. Basierend auf den Bestseller-Romanen von Elena Ferrante erzählt „Meine geniale Freundin“ die Geschichte einer Freundschaft über 60 Jahre und erforscht das Geheimnis von Lila, Elenas genialer Freundin – und schlimmster Rivalin.
Die beiden Freundinnen Lila (Gaia Girace) und Elena (Margherita Mazzucco) versuchen im Neapel der 1950er-Jahre die Kontrolle über ihr eigenes Leben zu finden. Die charismatische und rebellische Lila erfährt an ihrem Hochzeitstag, dass ihr Mann sie hintergangen hat und gerät in eine Sinnkrise. Gleichzeitig genießt sie das wohlhabende Leben, welches ihr nun vergönnt ist, und arbeitet als Verkäuferin in einem eleganten Schuhgeschäft der Familie Solara. Elena entwickelt sich in der Schule und später an der Universität in Pisa zu einer kultivierten, selbstbewussten Frau. Obwohl sie manchmal über den Sinn von Bildung nachdenkt, wenn sie schwermütig wird, in einer Welt, in der sie ohnehin nicht alles selbst entscheiden darf. Sie fühlt sich aber weder zu Hause noch in der Fremde richtig angekommen. Als die beiden im Urlaub auf der Insel Ischia ihren Jugendfreund Nino (Francesco Serpico) wiedertreffen, wird ein tiefer Keil in ihre ohnehin fragile Freundschaft getrieben. Keine einfache Zeit für Frauen, die sich selbst verwirklichen möchten.
Die Freundinnen Lila und Elena haben turbulente Jahre hinter sich und versuchen, den Zwängen ihres Umfelds zu entkommen. Elena, Mutter und Autorin, kehrt nach Neapel zurück, während Lila trotz familiärer Verstrickungen eine erfolgreiche Karriere aufbaut. Prüfungen des Lebens enthüllen neue Facetten ihrer Persönlichkeit und Freundschaft.
Kritik
Eine Drama-Serie über das Süditalien in den 1950er Jahren aus Sicht von jungen Frauen. Von zwei jungen Frauen, deren Leben sich unterschiedlich entwickelt, die andere Pfade beschreiten und die dort die Steine aus dem Weg räumen müssen. Beide erleben Rückschläge, beiden mögen sich, doch sind sie auch immer wieder Rivalinnen.
Im Bonusmaterial befinden sich Featurettes zu „die Story“, „die Arbeit mit dem Regisseur“ und „Rivalität und Freundschaft“, eine Dokumentation, Interviews sowie Filmtipps.
Meine geniale Freundin – Die komplette Serie (O: L’amica geniale): I / USA 2019-24; Regie: Saverio Costanzo; Darsteller: Alba Rohrwacher, Margherita Mazzucco, Gaia Girace, Annarita Vitolo, Alessio Gallo, Valentina Acca, Luca Gallone; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 1901 Minuten, 34x 58 Min.; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Italienisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Studiocanal Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 08. Mai 2025.
Bewertung: 8,2/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 3/4