Psycho-Drama
Wie wichtig ist uns Schönheit? Welche Bedeutung haben äußere Merkmale, was macht uns aus und wie gehen wir mit Kosmetika, Schönheitsseren und anderen Mitteln um, die unser Leben verbessern, wenn wir uns denn nach Anwendung besser fühlen? Mit schwarzem Humor zeigt die Bunny-Kultautorin Mona Awad, wie viel Neid, Eitelkeit und Unsicherheit unter einer dicken Schicht Rouge lauern können. In „Rouge“ von Mona Awad erfahren wir, wie kompliziert das Leben von Frauen ist, die sich gerne schminken, die gerne gut aussehen wollen und dabei mit den unterschiedlichsten Mitteln nachhelfen. Was sich bei der Protagonistin Mirabelle entwickelt nachdem ihre Mutter jüngst verstorben ist, ist gleichzeitig surreal, verrückt und gleichzeitig dramatisch realistisch, irgendwie…
Inhalt

Für die perfekte Haut tun Mirabelle und ihre Mutter Noelle alles: Skincare-Videos, Kollagen-Smoothies und Dreifach-Peelings bestimmen ihren Tag, in ihren Wohnungen türmen sich die Tiegel und Fläschchen. Doch würde die Mutter für die Schönheit sterben? Nach ihrem mysteriösen Unfalltod sucht Mirabelle in Kalifornien nach Antworten und stößt auf La Maison de Méduse, das sektenartige Luxus-Spa, in dem ihre Mutter Stammkundin war. Nach und nach gerät auch sie immer tiefer in die Fänge der Betreiber – eine surreale Reise in die Abgründe des Schönheitskults und zum Kern ihrer Beziehung zu Noelle beginnt … Sie verliert den Halt zum normalen Leben, wenn sie das Institut besucht und kann anschließend kaum mehr zurückkehren ins eigentliche Leben. Das hat schon auch mit ihrer Kindheit und Jugend zu tun und imaginierten Freunden oder auch nicht im Spiegel. Tom Cruise spielte in Belles Leben eine wichtige Rolle. Doch jetzt ist sie wirklich in Gefahr. Was soll aus ihrem Leben nur werden…
Kritik
Mal ein völlig anderes Werk. Psychologisch interessant, wobei man nie so wirklich weiß, ob das hier wirklich Sinn ergibt, ob das gut ist, oder ob uns das gefällt. Schönheitswahn, aber was ist eigentlich die Message des Buches, was möchte uns die Autorin sagen, sollen wir irgendwelche Lehren aus dem Roman ziehen?
Mona Awad, geboren in Montreal, studierte Kreatives Schreiben und Englische Literatur. Sie ist die Autorin von „Bunny“ und drei weiteren Romanen, zuletzt erschien ihr Roman „Rouge“. Bunny entwickelte sich zur TikTok-Sensation und wurde u.a. für den New England Book Award und einen Goodreads Choice Award nominiert. Für ihren ersten Roman, „13 Ways of Looking at a Fat Girl“, erhielt Mona Awad den Colorado Book Award und den Amazon Canada First Novel Award. In einem Artikel im New York Times Style Magazine bezeichnete Margaret Atwood sie als ihre literarische Erbin. Awad lebt in Boston und unterrichtet an der Syracuse University Kreatives Schreiben. „Rouge“ wurde von Cornelia Röser aus dem Englischen übersetzt, hat 510 Seiten und ist im btb Verlag am 12. Februar 2025 erschienen.
Bewertung: 7,8/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 2/4