Drama
„Zikaden“ streift zart und feinfühlig verschiedene Themen des Lebens – vom Älterwerden der Eltern über die Zerbrechlichkeit einer mühsam aufgebauten Welt und Ehe, die Begegnung zweier Frauen aus unterschiedlichen Lebenswelten bis hin zur Tristesse und gleichzeitigen Schönheit des Umlands von Berlin. Und den Schwierigkeiten der Kindererziehung als Vollzeit Alleinerziehende. All das erleben die Zuschauer begleitet vom Zirpen der Zikaden im Hintergrund. In den Hauptrollen sind Saskia Rosendahl („Lore“, „Werk ohne Autor“) und Nina Hoss („Tár“, „Das Vorspiel“) zu sehen, in einer Nebenrolle der französische Darsteller Vincent Macaigne („Die Farben der Zeit“, „Maria“). Ein Drama über die Unwägbarkeiten des Lebens und dem Umgang damit, der nie leicht zu sein scheint und es kommt immer anders als man denkt.
Inhalt
Isabells (Nina Hoss) Leben gerät durcheinander als sie erkennt, dass ihre betagten Eltern nicht mehr alleine zurechtkommen. Während sie verzweifelt nach Pflegepersonal sucht, pendelt sie zwischen Berlin und dem Wochenendhaus ihrer Eltern, das einst von ihrem Vater im modernistischen Stil erbaut wurde. In dieser angespannten Situation trifft Isabell immer wieder auf die rätselhafte Anja (Saskia Rosendahl), eine alleinerziehende Mutter, die mit ihren eigenen Herausforderungen zu kämpfen hat. Als Anja und ihre kleine Tochter Greta zunehmend in Isabells Leben treten, entsteht eine unerwartete Bindung zwischen den beiden Frauen. Gleichzeitig beginnt Isabell, an dem Leben zu zweifeln, das sie bislang für sicher und vertraut hielt. Ihre Ehe mit Philippe (Vincent Macaigne) zeigt erste Risse, und das Gefühl, die Kontrolle über ihr Leben zu verlieren, wird immer stärker. Was soll sie nur mit ihren Eltern machen, sind sie in Obhut von Fremden sicher und gut gepflegt, wollen die das überhaupt? Und Anja nimmt jeden Job an, zeigt ihren Arbeitgebern aber auch Grenzen auf, die ihr wichtig sind. Schon so ist sie viel zu selten bei ihrer Tochter, einem sehr lebendigen Mädchen.
Kritik
Wenn deutsche FilmemacherInnen eins können, dann Drama. Ein Film aus dem Leben, tragisch, authentisch und hart. Abgesehen von Dramen können sie natürlich auch noch Filme über den Zweiten Weltkrieg machen, nicht zu vergessen… „Zikaden“ ist gut, aber unendlich traurig. Digga, mein Leben ist auch ohne solche Filme Scheiße, das erleben wir selbst, wollen wir es dann auch im Kino sehen? Ewig Suchender verlost eine DVD zum Film. Schickt eine Mail an den Redakteur bis zum 29. November 2025.
In den Extras gibt es den Trailer und Filmtipps.
Zikaden: D 2025; Regie: Ina Weisse; Darsteller: Nina Hoss, Saskia Rosendahl, Vincent Macaigne, Bettina Lamprecht, Thorsten Merten; FSK: ab 6 Jahren; Dauer: 100 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©DCM / LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 07. November 2025.
Bewertung: 7,8/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 1/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4