Exorzismus-Horror
Dieser Horrorstreifen vom Regisseur von „Der letzte Exorzismus“ und „13 Sins“ verbindet auf zeitgemäße und aufgeklärte Art und Weise Thrillermotive mit psychologischem Drama. Ein spannender Exorzismus-Film, in dem erstmals eine Frau die wichtigste Rolle spielt – nicht als Besessene, sondern als Geisteraustreibende! „The Devil’s Light“ hat ein starkes Ensemble zu bieten mit Jacqueline Byers („Bad Samaritan“), Colin Salmon („Mortal Engines“), Virginia Madsen („Candyman’s Fluch“) und Christian Navarro („Tote Mädchen lügen nicht“). Ein vielschichtiger Okkult- und Exorzismus-Horror, der die ZuschauerInnen das ein oder andere Mal überraschen dürfte. Eine junge Nonne hat schon als Kind Kontakt zu Dämonen gehabt, jetzt möchte sie Menschen heilen – ein Novum in der katholischen Kirche und ein Wagnis, ist sie doch selbst Objekt der Begierde der Dämonen und des Teufels.
Inhalt
Schwester Ann (Jacqueline Byers) darf als erste Nonne Schülerin an der katholischen Exorzismus-Schule St. Michael’s in Boston werden, die sonst nur Priester in der Kunst des Exorzismus ausbildet. Aber Ann fühlt sich zur Teufelsaustreibung berufen, seit sie in ihrer Kindheit unter der Gewalt und Grausamkeit ihrer Mutter litt. Sie ist sicher, dass keine psychischen, sondern dämonischen Gründe der Auslöser dafür waren.
Als einzige Frau unter den streng religiösen Männern stehen ihr der lehrende Pater Quinn (Colin Salmon) bei, der ihr besonderes Talent erkennt, sowie ihr Mitstudent Pater Dante (Christian Navarro), der sie als Einziger aus der Studierendenschaft in dem patriarchalen System akzeptiert. Als die zehnjährigen Natalie als Patientin ins St. Michael’s gebracht wird, um von einem inneren Dämon geheilt zu werden, verspürt Ann den unverständlichen Drang, das Mädchen besonders zu beschützen. Dies entpuppt sich als Anns schwierigste Prüfung, denn das Böse in der jungen Natalie scheint nicht nur auf die ganze Schule Einfluss zu nehmen – sondern auch für Anns eigene traumatisierende Kindheitserfahrungen verantwortlich zu sein.
Kritik
Lange Zeit unspektakulär, aber damit gut. Die Geschichte funktioniert, die leitet uns auf den Höhepunkt direkt zu. Ein paar spannende Wendungen, ein Einblick in die Psyche der Protagonistin und der Bang-Effekt. Exorzismus versus den Teufel und seine Diener. Eine erste Schlacht wird im Kleinen vollzogen. Nice.
Im Bonusmaterial gibt es da Making of, einen Audiokommentar, die visuellen Effekte, eine Diskussion über Exorzismus, weitere Featurettes sowie den Trailer und Filmtipps.
The Devil’s Light (O: Prey for the Devil): USA 2021; Regie: Daniel Stamm; Darsteller: Jacqueline Byers, Virginia Madsen, Colin Salmon, Christian Navarro, Ben Cross; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 94 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch Dolby Atmos; Untertitel: Deutsch, Englisch; Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©EuroVideo Medien. Veröffentlichung Verkauf: 16. Februar 2023.
Bewertung: 7,8/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4