Die Rückkehr des Pokals
„Sie hatten alles und mussten nur noch gewinnen.“: Trainer Niko Kovac glaubt von Anfang an fest an sein Team, als die Spieler von Eintracht Frankfurt am 19. Mai 2018 das Spielfeld betreten.
„Sie hatten alles und mussten nur noch gewinnen.“: Trainer Niko Kovac glaubt von Anfang an fest an sein Team, als die Spieler von Eintracht Frankfurt am 19. Mai 2018 das Spielfeld betreten.
Bereits 1913 erschien mit „The Werewolf“ der wohl erste Werwolf-Film der Geschichte in den USA.
Das neue „Cars“ aus Malaysia: Ein unterhaltsamer und rasanter Animationsspaß für die ganze Familie, in dem das Underdog-Taxi Wheely vom Hero zum Local Zero und wieder zum Global Hero wird.
Ein selbstironischer und skurriler Western, der auf unterhaltsame Weise mit den Klischees um starke Männer und hilflose Frauen aufräumt.
„Capernaum“ ist eine Beschreibung biblischen Ursprungs, die sich vor allem im Arabischen und Französischen als Bild für einen Ort voller Chaos und Unordnung etabliert hat.
In Anlehnung an diese berühmte Erfolgsserie verfasste die Hamburger Autorin Sabine Städing für eine etwas jüngere Leserschaft die bislang dreibändige Romanreihe Johnny Sinclair (erschienen im Baumhaus-Verlag).
Ein Actionfilm im Fußballstadion von West Ham United. Russische Attentäter nehmen 35.000 Fans als Geisel, nur weil sie einen ehemaligen Verbündeten im Stadion vermuten, den die Briten als politisch-verfolgten Asyl gewährt haben.
„Die Libelle“ (im Original „Little Drummer Girl“) ist ein Politakt im Spionagebetrieb, in der heißen Phasen der Attentate der 1970er Jahre, in denen auch in Deutschland linke Gruppierungen aktiv waren.
Pat O'Connors berührendes Familiendrama vor der rauen Kulisse des ländlichen Irlands erscheint nun erstmalig als Blu-ray! „Tanz in die Freiheit“ basiert auf dem preisgekrönten Theaterstück des „irischen Tschechow“ Brian Friel.
Ein würdiges „Vikings“ Adäquat erscheint jetzt schon in der dritten von bislang vier Staffeln im Handel.