Her Body
Nach der wahren Geschichte von Andrea Absolonová, die in den neunziger Jahren zur tschechischen Nationalmannschaft der Turmspringer zählte und später unter dem Pseudonym Lea de Mae Karriere als Pornostar machte.
Nach der wahren Geschichte von Andrea Absolonová, die in den neunziger Jahren zur tschechischen Nationalmannschaft der Turmspringer zählte und später unter dem Pseudonym Lea de Mae Karriere als Pornostar machte.
„A quiet Place: Tag Eins“. Der Tag, an dem die Aliens in New York gelandet sind und die Menschen müssen versuchen ganz schnell sich auf die Situation einzulassen und still zu sein – sonst sind sie tot.
Solche Filme können nur die Franzosen machen – mit einer unglaublichen Intensität und Streitereien zwischen Partnern.
Der neue Roman, eine 224-seitige Erzählung handelt von einem Priester, der den Auftrag übernimmt, dem einzigen Bewohner einer Insel zu erklären, dass dieser jene verlassen müsse.
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten Märchensammlungen und wurden bislang in nahezu 200 Sprachen übersetzt.
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin.
Mit „Spuk unterm Riesenrad“ kommt ein gruseliger Unterhaltungsspaß zurück auf die große Leinwand. Die gleichnamige DDR-Fernsehserie, die ab 1979 ausgestrahlt wurde.
„Es war einmal“… So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben…
„Mein Totemtier & ich“ ist ein hochaktuelles, berührendes Filmprojekt zum Thema illegale Einwanderung und erzählt die Geschichte, der elfjährigen Ama, die solange sie denken kann, in den Niederlanden lebt.
Hamburg hat einen neuen Kommissar. Besser gesagt zwei und einen alten Seebären, der gerne den Privatermittler gibt, um seinem Freund dem Kommissar zu unterstützen.