Horror
Hier wird’s richtig Wild: Nach „Peter Pan’s Neverland Nightmare“ erhält das kultige „Poohniverse“ von Scott Chambers und Rhys Frake-Waterfield weiteren Zuwachs um eine radikale Neu-Interpretation eines putzigen Disney-Zeichentrick-Klassikers – nur für Erwachsene. In dem blutigen Horrorthriller landet nicht nur „Game of Thrones“-Star Roxanne McKee ganz unten in der Nahrungskette. In diesem neuen, blutigen Eintrag ins „Poohniverse“ (die „Winnie Pooh“-Horrorfilme sind wirklich schrecklich) bläst Wild zur Jagd: Ein monströser Hirsch mit Bärenhunger jagt eine Familie durch den finsteren Wald und tötet alles, was bei drei nicht auf dem Baum ist. Und als wäre das noch nicht genug, gibt es noch andere Waldtiere, die tendenziell mutiert sind. Da rückt die Story in den Hintergrund, lasst den Horror auf euch wirken.
Inhalt
Es sollte ein entspannter Ausflug in die Natur werden, mit Freunden und Familie. Doch nach einem verstörenden Autounfall irren Mutter und Sohn durch den dunklen Wald – und bemerken, dass sie hier nicht allein sind. Denn auf der Suche nach seinem Kitz geht ein monströser und gefräßiger Hirsch über Leichen. Und auf Menschenjagd! Ein etwas mutierter Hirsch, der gleich mal größer als ein Auto ist, der sich durch Häuser kämpfen kann und der mehr Menschen locker zweiteilen kann. Doch warum nur, und woher stammt diese Mutation? Zumal es im Wald noch andere Kreaturen gibt, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. So wird es ein echter Überlebenskampf, der für die Familie nicht gut ausgehen wird. Wenn der Ex-Partner dann noch Geheimnisse hat und andere Menschen einfach im Pech sind, dann Gnade dir Gott – obwohl der bei dieser Schöpfung seine Finger wohl eher nicht im Spiel hatte. An Ideen, die Menschen sterben könnten, mangelt es den Machern des Films nicht…
Kritik
Rein optisch ist der Hirsch nicht schlecht gemacht, dabei kann er sogar in einem Haus durchbrechen und seine Opfer jagen und letztlich töten. Ein unglücklicher Zwischenfall mit dem Wohnwagen ist als Idee sehr gelungen. Die Grundstory lahmt ein wenig und hätte besser ausgearbeitet werden können. Ansonsten solide und annehmbar als Horrorwerk.
In den Extras gibt es den Trailer und Filmtipps.
Bambi – The Reckoning: UK 2024; Regie: Dan Allen; Darsteller: Roxanne McKee, Nicola Wright, Samira Mighty, Russell Geoffrey Banks; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 77 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1, Italienisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Italienisch; Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 23. Oktober 2025.
Bewertung: 7,6/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4