Birthday Girl

(Psycho-)Drama

Hochspannung auf hoher See: Dänemarks Superstar Trine Dyrholm („Königin“) spielt eine Mutter, die Grenzen überschreitet. „Papillon“-Regisseur Michael Noer inszenierte seinen intensiven Thriller in leuchtenden Neonfarben, was die Atmosphäre des Films nur noch beängstigender macht. Allein die Optik macht den Film dadurch zu etwas Besonderem. In „Birthday Girl“ befinden wir uns an Bord eines riesigen Kreuzfahrtschiffes, das von Miami zu den Bahamas unterwegs ist. Eine Mutter, die Tochter, die gerade 18 Jahre alt wird und deren Freundin wollen an Bord feiern. Doch es kommt gleich zu einer Vergewaltigung, glaubt zumindest die traumatisierte Tochter. Die Mutter forscht nach, während die Security an Bord nur helfen, aber nicht ermitteln kann. Das Drama spitzt sich sehr schnell zu, ebenso wie das Wetter.

Inhalt

Es hätte ein wunderbarer Urlaub werden sollen. Die geschiedene Nanna (Trine Dyrholm) lädt ihre entfremdete Tochter Cille (Flora Ofelia Hofmann Lindahl) und deren Freundin Lea (Maja Ida Thiele) zu Cilles 18. Geburtstag auf eine Kreuzfahrt ein – von den USA soll es zu den Bahamas gehen. Für eine unvergessliche Partynacht überlässt Nanna ihrer Tochter ihr Armband, da sie noch nicht als volljährig gilt, ihr aber freien Zugang zur Bar verschafft. Eigentlich dürfte sie gar erst mit 21 Alkohol trinken. Doch was ein ausgelassener Abend werden sollte, entwickelt sich zu einem furchtbaren Alptraum. Während die Mutter mit einem Mitarbeiter flirtet, streiten sich die Mädchen über einen Typen und bald ist Cille allein mit Kevin (Herman Tømmeraas) und knutscht mit ihm rum, obwohl sie daheim einen Freund hat. Schließlich schläft sie an Deck ein und wird wohl vergewaltigt. Am nächsten Tag forscht ihre Mutter nach, sucht den Arzt auf und erhält Unterstützung vom Personal, unter anderem ein besseres Zimmer. Doch Nanna will ganz genau wissen, was passiert ist und setzt den möglichen Täter unter Druck und sorgt für Aufregung an Bord, während ein Sturm aufzieht.

Kritik

Nicht nur die Optik ist bestechend, der Inhalt ist es ebenfalls. Das ist schon ziemlich gut gemacht und regt zum Nachdenken an. Einzig der Titel ist ein wenig zu beliebig. Eine Mutter, die unbedingt alles richtig machen möchte, auch aus eigener Erfahrung und letztlich doch nicht das erreicht, was ihrer Tochter hilft.

Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.

Birthday Girl: Dä 2024; Regie: Michael Noer; Darsteller: Trine Dyrholm, Flora Ofelia Hoffmann Lindahl, Herman Tømmerass, Maja Ida Thiele; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 94 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Dänisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2:39:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 24. Oktober 2024.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4