Bridget Jones – Verrückt nach ihm

Romantische Komödie

Zwölf Jahre musste die Welt auf sie warten, dann war es endlich soweit: Die kultigste Junggesellin aller Zeiten war wieder da! In „Bridget Jones‘ Baby“ lässt Oscar-Preisträgerin Renée Zellweger („Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns“) als leicht verschrobene Sympathieträgerin kaum ein Fettnäpfchen im Single-Alltag aus. An ihrer Seite auf keinen Fall fehlen darf natürlich Colin Firth („The King’s Speech“) alias Mr. Mark Darcy. Der dritte Teil der gefeierten Komödie basiert auf den Kolumnen von Helen Fielding, Autorin der „Bridget Jones“-Reihe, die gemeinsam mit Emma Thompson und Dan Mazer auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet. Sharon Maguire, die bereits „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ zum Welterfolg verhalf, führt hier erneut Regie. Noch ein paar Jahre später dürfen wir uns nun auf den 4. Teil der Reihe freuen. Bridget hat ihren Mann verloren, ist Witwe und leidet darunter, kümmert sich aber um ihre beiden Kinder. Sie muss ins Leben zurückkehren… Klappt das?

Inhalt

Bridget (Renée Zellweger) ist inzwischen Mutter von zwei Kindern und hat leider ihren Ehemann (Colin Firth) in einem Krisengebiet verloren. Sie leidet unter dem Verlust und dem Status als Witwe. Könnte sie in ihren Job als Fernsehproduzentin zurückkehren? Möglich, aber ihr fehlt die Motivation. Sie müsste einfach mal wieder flachgelegt werden. Sagt ihr ihre Gynäkologin, sagen ihr ihre Freundinnen, die wenigen, die sie noch hat. Ihren alten Freund (Hugh Grant) kann sie noch fürs Babysitting akquirieren. An der Schule gibt es einen Lehrer (Chiwetel Ejiofor), der interessant ist, aber zunächst versucht sie es mit einer Dating-App und lernt einen 29-jährigen (Leo Woodall) kennen und es wird mehr daraus als ein One-Night-Stand. Tatsächlich verändert es sie, doch mit Begriffen wie Ghosting und den Folgen davon muss sie dann auch wieder klarkommen. Kein einfaches Leben, aber Katastrophen im Kleinen ist Bridget ja gewohnt.

Kritik

Endlich ist sie wieder da und immer noch genauso verrückt, sympathisch und chaotisch wie damals. Mehr als 730.00 KinozuschauerInnen wollten den 4. Teil der Reihe sehen, der eine Reminiszenz an die vorherigen Werke darstellt. Bridget geht uns auf die Nerven, sie überrascht uns positiv und sie gefällt uns. Damit reicht es dann aber auch mit der Reihe. Danke für diese Fortsetzung.

Im Bonusmaterial  gibt es das Making of, entfernte Szenen, „Zurück zu Bridget“, „“Verrückt nach ihnen“ sowie der Trailer und Filmtipps.

Bridget Jones – Verückt nach ihm (O: Bridget Jones: Mad about the boy): UK 2024; Regie: Michael Morris; Darsteller: Renée Zellweger, Colin Firth, Hugh Grant, Chiwetel Ejiofor, Leo Woodall, Emma Thompson; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 120 Minuten; Sprachen: Deutsch Dolby Digital 7.1, Englisch Dolby TrueHD 7.1, Spanisch 7.1, Italienisch 7.1; Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, skand. Sprachen; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Universal Pictures Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 29. Mai 2025.

Bewertung: 7,9/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 3/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4