Horror
Nach „Talk to Me“ präsentieren die Phillppou-Brüder mit „Bring her back“ einen eiskalten Abstieg in den Wahnsinn. Sally Hawkins („Shape of Water“, „We want Sex“, „Ein Junge namens Weihnacht“) spielt eine Rolle, die so gar nicht zu ihrem bisherigen Repertoire passt. Der Film ist nichts für schwache Nerven, um so früh wie möglich schon eine Warnung auszusprechen. Zwei Jugendliche bzw. Kinder verlieren ihr letztes Elternteil. Sie finden ihn tot in der Dusche, was allein schon traumatisch ist. Wobei nur der Jugendliche seinen Vater sieht, die Schwester ist praktisch blind und muss sich die Szenerie von ihrem Bruder beschreiben lassen. Was nun? Sie wollen natürlich nicht getrennt werden und kommen in eine neue Pflegefamilie, damit aber auch eher vom Regen in die Traufe. Ein höllischer und kranker Wahnsinn nimmt seinen Lauf…
Inhalt
Nach einer Familientragödie ziehen die Geschwister Andy (Billy Barrett) und Piper (Sara Wong) zu ihrer neuen Pflegemutter Laura (Sally Hawkins). Ihr Vater hat sich im Badezimmer das Leben genommen und seine beiden Kinder haben ihn gefunden. Während Andy immer schlechte Erfahrungen mit seinem Vater gemacht hatte, ist die blinde Piper einfach nur niedergeschlagen. In der neuen Pflegefamilie könnte es besser werden, mit Laura, die sich um sie bemüht hat. Doch deren seltsames Verhalten enthüllt bald ein dunkles Geheimnis. Gefangen in einem Haus voller okkulter Schrecken müssen sie sich ihrer Vergangenheit stellen, um zu überleben. Zudem lebt dort ein apathischer Junge, der Dinge tut, die niemals ein Kind machen würde. Und was soll der Kreidekreise außerhalb des Grundstücks? Laura wird immer verrückter, doch was können zwei Kinder schon machen, zumal die Frau es schafft, dass Piper an ihrem Bruder zweifelt. Überleben ist bald das größte, was sie erreichen können, denn hier ist jemand wirklich völlig verrückt. Und das ist längst noch nicht die ganze Geschichte.
Kritik
Denn eine Erklärung für den Titel muss es ja noch geben. Nach „The Other“ nun eine größere Produktion, die wirklich widerlich ist in manchen Szenen. Ich schaue mir gerne alles an, aber inzwischen gibt es selbst ei mir Grenzen und die sind hier deutlich überschritten worden.
Im Bonusmaterial gibt es eine entfernte Szene, einen Audiokommentar, das Making of, ein Sinister Easter Egg sowie den Trailer und Filmtipps.
Bring her back: USA 2025; Regie: Danny Philippou / Michael Philippou; Darsteller: Billy Barratt, Mischa Heywood, Jonah Wren Phillips, Sally Hawkins; FSK: ab 18 Jahren; Dauer: 99 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1, Französisch 5.1, Türkisch 5.1; Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch; Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Sony Pictures Home Entertainment / Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 30. Oktober 2025.
Bewertung: 7,7/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4