Christoph Wortberg – Trauma
Der Auftakt zu einer Trilogie ist mit „Trauma“ im Februar veröffentlicht worden.
Der Auftakt zu einer Trilogie ist mit „Trauma“ im Februar veröffentlicht worden.
Wie war das damals, als die RAF Hanns Martin Schleyer verschleppte, als die Landshut entführt wurde?
Frida Kahlos außergewöhnliche Kunst und ihre Lebensgeschichte faszinieren die Welt bis heute.
Jetzt erscheint schon der 6. Teil der Reihe um den Personenschützer Nicolas Guerlain.
Ein Weckruf für die Seele soll das Werk von Thomas Poppe sein. „Espresso mit dem Teufel“ ist ein Gesamtkonglomerat über unser gesellschaftliches und persönliches Leben, von Religion über Sexualität bis hin zu einem wirtschaftlichen Miteinander hin.
Romy Hausmanns „Liebes Kind“ ist ein mitreißender Thriller, der es dem Leser kaum gestattet, ihn aus der Hand zu legen.
Anhand des liturgischen Kalenders bietet das Buch für jeden Tag die Möglichkeit innezuhalten, sich zu besinnen und zur Ruhe zu finden.
Monika Marons Roman „Artur Lanz“ entwirft ein ebenso provokantes wie differenziertes Stimmungsbild einer Gesellschaft, die sich dem Mainstream unterwirft.
Für alle Portugal- und im Speziellen Lissabon-Fans. Der Krimi „Portugiesisches Schicksal“ von Luis Sellano präsentiert sich als spannungsvoller Action-Krimi mit einem bemitleidenswerten Frauenhelden in fremden Landen.
Das neue Hörbuch- und eBook-Label howshark präsentiert am 19.03./Audible 09.04.2021 das Hörbuch „Luzy Bloom: Ab heute will ich S…x“.