The quiet Girl
Der erste irische Film, der für einen Oscar nominiert wurde, ist eine sanfte und zutiefst hoffnungsvolle Erzählung über Menschen, die versuchen, Schmerz und Einsamkeit hinter sich zu lassen.
Der erste irische Film, der für einen Oscar nominiert wurde, ist eine sanfte und zutiefst hoffnungsvolle Erzählung über Menschen, die versuchen, Schmerz und Einsamkeit hinter sich zu lassen.
Sydney Sweeney („Euphoria“, „The White Lotus!“) brilliert in der Hauptrolle einer jungen Frau, die zur ersten Whistleblowerin der Trump-Ära werden sollte.
Mit „Monsieur Blake zu Diensten“ verfilmt Regisseur Gilles Legardinier seinen eigenen Bestseller, der in mehr als 20 Ländern veröffentlicht wurde.
Spannend wie ein Krimi wirkt der Film „Yes, Chef!“ oder besser im Original „Boiling Point!“, der hyperrealistisch den Alltag in einer Sterne-Küche zeigt.
Kult-Regisseur David Lynch(„Twin Peaks“, „Mulholland Drive“) inszenierte nach der wahren Geschichte von Alvin Straight einen einzigartigen, entschleunigten Roadtrip voller Wärme und Lebensweisheit.
„Der Club der toten Dichter“ in einem persönlicheren und kleineren Rahmen. Oder anders formuliert: Ein Internatsfilm zur Weihnachtszeit, das sich bald auf nur drei Charaktere konzentriert.
Der beeindruckende Cast von „The Iron Claw“ wird angeführt von Zac Efron („The Greatest Showman“, „A Family Affair“) und Jeremy Allen White („The Bear“) als Kevin und Kerry Von Erich.
Die Verfilmung des Jahrhundertromans „Ein ganzes Leben“ von Robert Seethaler ist jetzt als Heimvideo bei Tobis Film und LEONINE Studios erschienen.
„In voller Blüte“ basiert auf der wahren und berührenden Geschichte des britischen Rentners Bernard Jordan, der im Juni 2014 tatsächlich sein Pflegeheim in Hove bei Brighton in Südengland verließ, um zusammen mit anderen Veteranen in Frankreich eine Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der D-Day-Landung zu besuchen.
Justine Triet („Sibyl“) ist ein raffinierter Gerichtsfilm gelungen, in dem sie geschickt mit den Vorurteilen ihrer Figuren und denen des Publikums spielt.