Sugar Hill
Zwei Jahre, nachdem er mit dem legendären „New Jack City“ den ersten Teil seiner sogenannten „Harlem“-Trilogie abgeliefert hat, schrieb Barry Michael Cooper das Drehbuch für „Sugar Hill“.
Zwei Jahre, nachdem er mit dem legendären „New Jack City“ den ersten Teil seiner sogenannten „Harlem“-Trilogie abgeliefert hat, schrieb Barry Michael Cooper das Drehbuch für „Sugar Hill“.
„WiseGirls“ ist ein spannender Mix aus Thriller und Drama mit starken Frauen, scharfen Dialogen und einem gefährlichen Spiel mit der Cosa Nostra.
Maria Callas ist unumstritten die größte Diva der Operngeschichte. In „Maria“ zeichnet Regisseur Pablo Larraín („Spencer“, „Jackie“) nun ein bewegendes Leinwandporträt der Callas zwischen den Erinnerungen an ihre große Vergangenheit und dem unstillbaren Wunsch nach einem letzten Auftritt.
Regisseurin Gia Coppola („Palo Alto“) erzählt mit „The Last Showgirl“ berührend von einer leidenschaftlichen Tänzerin, die plötzlich gezwungen ist, sich mit ihrem bisherigen Leben und ihren Entscheidungen der letzten 30 Jahre auseinanderzusetzen.
In „Like a complete Unknown“ zeichnet Regisseur James Mangold (Oscar nominiert) ein intimes Porträt über Bob Dylans transformative Jahre in den frühen 1960er Jahren und zeigt seine Entwicklung vom aufstrebenden Folk-Künstler zur kulturellen Ikone.
Mit „September 5“ erzählt der mehrfach preisgekrönte Schweizer Regisseur Tim Fehlbaum die Geschichte des Olympia-Attentats von 1972 aus einer ungewöhnlichen Perspektive.
Spanien betreibt weiter Geschichtsaufarbeitung. Noch immer werden Massengräber entdeckt, in denen 100 oder mehr Menschen notdürftig beerdigt worden sind im Bürgerkrieg von 1936 bis 1939.
Tabubrechendes Erotik-Drama über eine verbotene Bruder-Schwester-Beziehung.
Von den Philippinen kommt ein Werk, das nicht leicht in ein bestimmtes Genre einzuordnen ist.
„Rabia – Der verlorene Traum“ erzählt das berührende Schicksal zweier junger Frauen, die glaubten, im Islamischen Staat Respekt und Anerkennung, vielleicht sogar privates Glück zu finden und die für diesen Irrtum einen hohen Preis zahlten.