Pferde stehlen
„Erinnerungen, die das Bewusstsein fluten und den Schmerz bringen – doch als wie stark dieser empfunden wird, entscheidet man selbst.“
„Erinnerungen, die das Bewusstsein fluten und den Schmerz bringen – doch als wie stark dieser empfunden wird, entscheidet man selbst.“
Ein italienischer Film mit deutschen Untertiteln. „Mom + Mom“ ist ein versponnen erzähltes Drama über zwei Frauen, die sich ein Kind wünschen.
Komisch, tragisch, ein kleines bisschen verrückt und anrührend zugleich: Mit „Der Chaos Cop“ ist Regisseur und Hauptdarsteller Jim Cummings eine kleine Film-Sensation gelungen, die auf zahlreichen Filmfestivals Kritik und Publikum begeistern konnte.
Momentan erscheinen nicht viele wirklich überraschende und gleichzeitig gute Filme. „Above the Shadows“ bildet da eine erfreuliche Ausnahme.
Rutger Hauer ist einer der besonderen Darsteller seiner Zeit. Unvergessen sind „Blade Runner“, „Türkische Früchte“ und vor allem „Fleisch & Blut“.
Ein spannendes Stück Zeitgeschichte, mit ungewissem Ausgang. In dem Börsenthriller „The Hummingbird Project – Operation Kolibri“ geht es um eine wahnwitzige Idee, um die Zukunft, um Profit an der Börse.
Regisseur Pierre François Martin-Laval („Gaston“, „Essaye-Moi“) erzählt in „Das Wunder von Marseille“ mit viel Gefühl, aber auch Humor die unglaubliche wahre Geschichte eines Jungen, der für seinen Traum alles aufs Spiel setzt.
Der Gewinner der Goldenen Palme von Cannes, eines Golden Globes (bester internationaler Film) und von vier Oscars (bester Film, bester internationaler Film, beste Regie, bestes Originaldrehbuch) hält, was dieser Preis verspricht: großes Kino mit größtmöglicher Spannung.
„After the Wedding“ ist eine packende Familiengeschichte von Regisseur- und Drehbuchautor Bart Freundlich („Rebound“), in der zwei großartige Superstars des US-Kinos erstmals gemeinsam vor der Kamera stehen.
„Für das Leben eines Freundes“ ist ein intensivess Filmdrama und stellt als Hauptthema die Gewissensfrage: Wie weit würde man gehen, um das Leben eines Freundes zu retten?