Karaoke – Ein ungleiches Paar
Mit „Karaoke – Ein ungleiches Paar“ schuf Regisseur und Drehbuchautor Stéphane Ben Lahcene („Alors on danse.“) eine wunderbar spritzige Komödie über die Kraft von Musik und Freundschaft.
Mit „Karaoke – Ein ungleiches Paar“ schuf Regisseur und Drehbuchautor Stéphane Ben Lahcene („Alors on danse.“) eine wunderbar spritzige Komödie über die Kraft von Musik und Freundschaft.
Der Film basiert auf der autobiografisch inspirierten Graphic Novel „Juliette: Gespenster kehren im Frühling zurück" von Camille Jourdy.
Coming of(f) weight: Jessica Hausners scharfsinnige Moralsatire „Club Zero“ mit Mia Wasikowska als enigmatische Frau Novak spürt den Schmerzpunkten unserer Gegenwartsdebatten nach.
Die Filmemacherin Mélanie Auffret („Roxane“) eroberte in Frankreich mit fast einer Million Zuschauer die Herzen des Publikums im Sturm.
„Summer Camp“ erzählt eine ehrliche Coming-of-Age-Geschichte über das Chaos junger Liebe und sich verändernder Freundschaften.
Autorin, Regisseurin und Hauptdarstellerin Paola Cortellesi ist eine der dynamischsten und vielseitigsten Künstlerinnen Italiens.
Die Hauptrollen in „Kleine schmutzige Briefe“ spielen die Oscar- und BAFTA-Gewinnerin Olivia Colman („Frau im Dunkeln“, „The Crown“) und die für den Oscar und BAFTA nominierte Jessie Buckley („Die Aussprache“, „Frau im Dunkeln“).
Nicolas Cage in komödiantischer Höchstform – die schwarze und verstörende Komödie „Dream Scenario“ wirft einen sarkastischen und spielerischen Blick auf das kollektive Bewusstsein des heutigen Medienzeitalters und erzählt die Geschichte von schnellem, seltsamem Ruhm und ebenso schnellen Abstieg.
Aus der komödiantischen Feder Tina Feys kommt die Neuerfindung des modernen Klassikers „Girls Club – Vorsicht bissig“.
Mit „Monsieur Blake zu Diensten“ verfilmt Regisseur Gilles Legardinier seinen eigenen Bestseller, der in mehr als 20 Ländern veröffentlicht wurde.