River of Blood
„River of Blood“ stammt von Genre-Spezialist Howard J. Ford („The Dead“, „The Ledge: Tödlicher Vorsprung“, „Escape“) und bringt einen blutigen Albtraum ins Heimkino.
„River of Blood“ stammt von Genre-Spezialist Howard J. Ford („The Dead“, „The Ledge: Tödlicher Vorsprung“, „Escape“) und bringt einen blutigen Albtraum ins Heimkino.
Seit seinem Kinostart im September hat sich „Smile – Siehst Du es auch?“ zu einem unglaublichen Phänomen entwickelt!
Regisseur Johannes Persson verbeugt sich mit seinem blutigen Survival-Thriller tief vor den amerikanischen Slasher-Klassikern.
Mit „Never let go – Lass niemals los“ inszeniert der französische Horror-Spezialist Alexandre Aja („The Hills Have Eyes“, „Crawl“) einen psychologischen Horrorthriller über den Überlebenskampf einer Familie in einer post-apokalyptischen Welt.
Der brutalste finnische Film aller Zeiten ist ein blutiges Schlachtfest im Stil von „Project Wolf Hunting“.
Schockierender Found-Footage-Horror – „Paranormal Activity“ meets „Don’t Breathe“.
In diesem Feel-Bad-Horrorschocker wird ein Wochenende unter „Freunden“ langsam aber sicher zur Hölle.
Willkommen in Zeiten von Corona, in denen Videocalls und Meetings privat und beruflich normal waren. In „Host“ sehen wir eine Gruppe von Freundinnen, die mal wieder miteinander reden möchten.
Eine blutige Geschichte, die auf mehreren Festivals als „Bester Film“ ausgezeichnet wurde. Wenige Slasher-Filme bieten einen so gelungenen Einblick in den Werdegang ihres Mörders.
Während eine Gruppe junger Weltraumkolonisten in den Tiefen des Universums eine verlassene Raumstation plündert, trifft sie auf die unerbittlichste und tödlichste Lebensform des Universums.