Kapitän Nemo
Jule Verne hat mit „20.000 Meilen unter dem Meer“ einen weltberühmten Roman geschrieben, der mehrfach in unterschiedlichsten Formen verfilmt worden ist.
Jule Verne hat mit „20.000 Meilen unter dem Meer“ einen weltberühmten Roman geschrieben, der mehrfach in unterschiedlichsten Formen verfilmt worden ist.
Den 30. Geburtstag der Kultkomödie „Clueless – Was sonst!“, die die Handlung von Jane Austens „Emma“ gekonnt in die Welt kalifornischer Teenager der 1990er Jahre versetzt, feiert Paramount Home Entertainment mit einer exklusiven und streng limitierten 4K UHD Steelbook Collector’s Edition, die mit jeder Menge Extras wie Poster, Fotos, Artcards und Stickern sicherlich nie aus der Mode kommt.
Die aufwändig produzierte BBC Produktion „Der Marsch“ von Drehbuchautor William Nicholson („Gladiator“, „Unbroken“ und „Everest“) und Regisseur David Wheatley aus dem Jahr 1990 ist heute aktueller und brisanter als je zuvor.
Spike Lees „Malcolm X“ zählt zu den größten Biopics der Filmgeschichte, das in seiner Leidenschaft und Kompromisslosigkeit fernab von Kitsch und Klischees als einzigartig gilt.
Der Film hat acht Oscar gewonnen, ein monumentales Meisterwerk, ein Biopic über Mahatma Gandhi von 1982.
1986 landete der Coming-of-Age-Experte John Hughes mit „Pretty in Pink“ einen unvergesslichen Erfolg.
In den Karpaten mischen sich Grusel und Gekicher: Die berühmte Blutsauger-Parodie von Meisterregisseur und Oscar-Preisträger Roman Polanski („Der Ghostwriter“, „Der Pianist“) ist vielleicht eine der komischsten Horror-Komödie aller Zeiten.
Der Spätwestern „Das Wiegenlied vom Totschlag“ von Regisseur Ralph Nelson gilt als einer der ersten Filme, die eine alternative Sichtweise zu den vorherigen Hollywood-Western auf die grausame Landnahme der Kavallerie im Westen Amerikas zeigen.
Volker Schlöndorffs bildgewaltige Verfilmung „Homo Faber“ von Max Frischs weltbekanntem Roman ist mit Sam Shepard, Julie Delpy und Barbara Sukowa herausragend besetzt.
Mit Hits wie „Kiss“, „When Doves Cry“ und „Purple Rain“ schrieb Prince Musikgeschichte.