Parthenope
Der Oscar-prämierte Filmemacher Paolo Sorrentino hat eine monumentale und zutiefst romantische Geschichte eines ganzen Lebens geschrieben.
Der Oscar-prämierte Filmemacher Paolo Sorrentino hat eine monumentale und zutiefst romantische Geschichte eines ganzen Lebens geschrieben.
Atmosphärisch dicht zeichnet der Film „Münter & Kandinsky“ die Lebens- und Liebesgeschichte von Gabriele Münter und Wassily Kandinsky nach.
Das ungestüme Roadmovie von María G. Royo und Julia de Castro bordet geradezu über vor unerwarteten Abzweigungen, sexuellen Anspielungen und surrealen Dialogen.
Im Zentrum des Films „Die Ermittlung“ stehen ein Richter, ein Verteidiger und ein Ankläger, die im Rahmen der Verhandlung auf Zeuginnen und Zeugen treffen, die von ihren Erlebnissen und Beobachtungen in Auschwitz berichten.
Pierfrancesco Favino („World War Z“, „Auf alles, was uns glücklich macht“) brilliert in der Rolle des unerschrockenen U-Boot-Kommandanten, der auch in düsteren Zeiten seine Menschlichkeit bewahrt hat.
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin.
Beklemmender könnten die Gegensätze nicht sein: Während die fünf glücklichen Kinder der Familie Höß lachend im wunderschönen Garten spielen, sterben hinter den Mauern des Konzentrationslagers Ausschwitz, an das das Grundstück direkt grenzt, Millionen von Menschen.
Rapid Eye Movies bringt am 6. Juni 2024 fürs Heimkino eine Doppel Blu-ray mit zwei Werken des japanischen Kult-Regisseurs Masahiro Shinoda heraus: „Demon Pond“ und „Pale Flower“.
Ein stilbewusster und hochgradig romantischer Thriller, der die Nerven kunstvoll kitzelt. „Lola“ heißt der fast charmante Titel, der niemals glauben lässt, was uns eigentlich in dem schwarz-weiss gedrehten Film erwarten lässt.
Nach der Fertigstellung seines Horrorwerks „Andy Warhols Frankenstein“ inszenierte Paul Morrissey in Warhols Factory diesen bis ins Mark verdorbenen Schocker, wieder mit Udo Kier und Joe Dallessandro in den Hauptrollen.